087/15

Einsatznummer:  087/15
Datum:  25.09.2015
Einsatzzeit: Start  15:56 Uhr
Ende  16:24 Uhr
Ort  Klosterstraße
Stichwort  H - Gasgeruch
Kräfte  6
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde

Die Feuerwehr Angermünde wurde durch die Leitstelle Nord-Ost in die Klosterstraße gerufen, da in einem Mehrfamilienhaus Gasgeruch wahrgenommen wurde.
Durch die Kräfte des Löschzuges 1 wurde, von einem Trupp unter schwerem Atemschutz Gasgeruch festgestellt.
Die Gasversorgung Angermünde wurde angefordert.

Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.

 

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

086/15

Einsatznummer:  086/15
Datum:  21.09.2015
Einsatzzeit: Start  14:43 Uhr
Ende  15:20 Uhr
Ort  Oderbergerstraße
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  8
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

NEF Angermünde, RTW Angermünde,

RTW Angermünde, Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall in die Oderbergerstraße.
Vor Ort kollidierten 2 PKW.
Zwei verletzte Personen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

 

 

 Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

085/15

Einsatznummer:  085/15
Datum:  17.09.2015
Einsatzzeit: Start  10:56 Uhr
Ende  11:20 Uhr
Ort  Fischerstraße
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  6
Mittel LF 20/16
KdoW
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Parstein ( Barnim )

Alarmierung des Löschzuges 1 in die Fischerstraße.
Aufgrund einer medizinischen Notlage musste dem Rettungsdienst der Zugang zu
einer verschlossenen Wohnung ermöglicht werden.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

084/15

Einsatznummer:  084/15
Datum:  15.09.15
Einsatzzeit: Start  08:31
Ende  08:40
Ort  OT Stolpe
Stichwort  H:Hilfeleistung
Kräfte  8
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 

 Einsatzabbruch auf Anfahrt

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

083/15

Einsatznummer:  083/15
Datum:  06.09.2015
Einsatzzeit: Start  14:37 Uhr
Ende  15:16 Uhr
Ort  L 28 Ri. Mürow
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  15
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

RTW Angermünde,

Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall auf die L 28 in Richtung Ortsteil Mürow.
Vor Ort verunfallte ein Pkw.
Eine verletzte Personen wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

082/15

Einsatznummer:  082/15
Datum:  05.09.2015
Einsatzzeit: Start  10:45 Uhr
Ende  12:45 Uhr
Ort  OT Crussow
Stichwort  B - Klein
Kräfte  8
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:

LG Crussow, LG Stolpe,

LG Gellmersdorf

Alarmierung der Löschzüge 1 und 2 zu einem Baumbrand auf der K 7302 zwischen Crussow und Dobberzin.
Der Baum wurde mit ca. 400 Liter Wasser abgelöscht und mit der DLK, Kettensäge abgetragen.

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

081/15

Einsatznummer:  081-15
Datum:  04.09.2015
Einsatzzeit: Start  21:14 Uhr
Ende  21:50 Uhr
Ort  Gartenstraße
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  12
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

RTW Angermünde

Alarmierung des Löschzuges 1 in die Gartenstraße.
Aufgrund einer medizinischen Notlage musste dem Rettungsdienst der Zugang zu
einer verschlossenen Wohnung ermöglicht werden.

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

080/15

Einsatznummer:  080/15
Datum:  01.09.15
Einsatzzeit: Start  08:55
Ende  09:37
Ort  Gehegemühle
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  10
Mittel LF 20/16
KdoW
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde,
 LaPol

Alarmierung des Löschzuges 1, da es auf der K7346 Abzweig Zuchenberg, Richtung Gehegemühle zu einem 
Verkehrsunfall kam.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, wurde eine verletzte Person bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlicht.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

079/15

Einsatznummer:  079/15
Datum:  29.08.15
Einsatzzeit: Start  14:11
Ende  02:54
Ort  Wolletzsee
Stichwort  H - kommunal
Kräfte  21
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
DLK 23/12
KdoW
MTW
GW-L
Unterstützende
Kräfte:

 LG Schmagendorf,
 SonderEinsatzGruppe-SEG-Landkreis-Barnim,
 RTW Angermünde, LaPol

Am 29.08. fand das diesjährige Energie Open Air, der Stadtwerke Angermünde am Wolletzsee statt. 
Diese Veranstaltung wurde im Rahmen einer Brandsicherheitswache durch den Löschzug 1 der Angermünder
Feuerwehr abgesichert. Hierbei arbeiteten die Kameraden Hand in Hand mit der SEG Barnim.
Diese gute Zusammenarbeit möchten wir hiermit abermals als äußerst positiv betonen. 

An dieser Veranstaltung nahmen zwischenzeitlich bis zu 6.000 Besucher statt.
Trotz kleinerer Zwischenfälle, welche einer erheblichen Wespenbelastung, bzw. Drogen- und Alkoholkonsum geschuldet war,
kann der Ablauf der Veranstaltung als ruhig bezeichnet werden.

Insgesamt musste 5 mal eine hilfsbedürftige Person durch den Rettungswagen abtransportiert werden.

 

  • 079-15_1
  • 079-15_2
  • 079-15_3
  • 079-15_4
  • 079-15_5
  • 079-15_6
  • 079-15_7
  • 079-15_8

 

Weitere Bilder findet ihr HIER

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

078/15

Einsatznummer:  078/15
Datum:  29.08.15
Einsatzzeit: Start  14:00
Ende  14:15
Ort  Fischerstraße
Stichwort  H - klein
Kräfte  8
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW, NEF Angermünde,
 S-RTW Templin

Anforderung der Angermünder Feuerwehr durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe in die Fischerstraße.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

077/15

Einsatznummer:  077/15
Datum:  29.08.15
Einsatzzeit: Start  11:41
Ende  12:37
Ort  Fischerstraße
Stichwort  H - klein
Kräfte  11
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde,
 S-RTW Templin

Anforderung der Angermünder Feuerwehr durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe in die Fischerstraße.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen