076/15

Einsatznummer:  076/15
Datum:  27.08.15
Einsatzzeit: Start  13:43
Ende  14:16
Ort  Berliner Straße
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  20
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 NEF, RTW Angermünde,
 LaPol

Aufgrund von gesundheitlichen Problemen verlor ein männlicher Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen PKW. 
In Folge des Kontrollverlusstes kollidierte der PKW mit einer Häuserwand in der Berliner Straße.
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte, wurde diese Person bereits Rettungsdienstlich versorgt.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Unfallstelle, nahmen ausgelaufene Betriebsmittel auf und klemmten die
Fahrzeugbatterie ab.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

075/15

Einsatznummer:  075/15
Datum:  24.08.15
Einsatzzeit: Start  07:54 Uhr
Ende  08:20 Uhr
Ort  Fischerstraße
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  11
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

RTW Angermünde,

NEF Angermünde

Alarmierung des Löschzuges 1 in die Fischerstraße.
Aufgrund einer medizinischen Notlage musste dem Rettungsdienst der Zugang zu
einer verschlossenen Wohnung ermöglicht werden.


Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

074/15

Einsatznummer:  074/15
Datum:  22.08.2015
Einsatzzeit: Start  08:53 Uhr
Ende  10:55 Uhr
Ort  B 198 Kerkow Ri. Greiffenberg
Stichwort  H - VU Klemm
Kräfte  14
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:

LG Greiffenberg, NEF Prenzlau,
RTW Parstein (Barnim),
RTH Christoph 64,
Landespolizei.

Am Samstagmorgen mussten die Kameraden der Angermünder Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken.
Auf der B 198 zwischen Kerkow und Greiffenberg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Vor Ort kollidierte ein Pkw mit einem Baum.

Die Fahrerin des PKW wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste unter Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit werden.

Die verletzte Person wurde mit Christoph 64 Angermünde in ein Krankenhaus nach Berlin geflogen.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport des Fahrzeuges vor.
Die Bundesstraße musste für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt werden.

  • 74-15_.1
  • 74-15_.10
  • 74-15_.11
  • 74-15_.2
  • 74-15_.3
  • 74-15_.4
  • 74-15_.5
  • 74-15_.6
  • 74-15_.7
  • 74-15_.8
  • 74-15_.9

073/15

Einsatznummer:  073/15
Datum:  18.08.2015
Einsatzzeit: Start  20:07
Ende  20:57
Ort  MSZ Angermünde
Stichwort  H - Pers Rettung aus Höhe
Kräfte  20
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 LaPol, NEF, RTW Angermünde

Alarmierung des Löschzuges eins zur Verhinderung eines Suizidversuches.

 

072/15

Einsatznummer:  072/15
Datum:  14.08.2015
Einsatzzeit: Start  12:54
Ende  15:56
Ort  Gerswalde
Stichwort  B - Wald groß
Kräfte  19
Mittel TLF 24/50
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:

 LG Steinhöfel,
 LG Altkünkendorf,

Amt Gerswalde, Amt Boitzenburg,

Stadt Templin, RTW Gerswalde

Alarmierung des Angermünder Feuerwehr zu einer Amtshilfe in das Amt Gerswalde. 
Die Kräfte der Angermünder Feuerwehr unterstützten hier die Bekämpfung eines
Flächen- und Waldbrandes 

 

071/15

Einsatznummer:  071/15
Datum:  14.08.2015
Einsatzzeit: Start  11:35
Ende  12:13
Ort  Fischerstraße
Stichwort  H - klein
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung der Kräfte des Löschzuges 1 in die Fischerstraße. 
Hier befand sich eine Person in einer zwangstechnischen Notlage, aus derer
sie vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit werden konnte.

 

070/15

Einsatznummer:  070/15
Datum:  13.08.2015
Einsatzzeit: Start  17:34
Ende  18:21
Ort  Rosinenthal
Stichwort  B - Fläche
Kräfte  18
Mittel LF 20/16
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:

 LG Herzsprung,
 LG Schmagendorf,
 LG Bölkendorf,

RTW Angermünde

Alarmierung der Feuerwehr zu einem Böschungsbrand. 
Beim Eintreffen der Kräfte des Löschzuges 1, war der Brand bereits durch die
Kräfte der LG Schmagendorf bekämpft.

 

069/15

Einsatznummer:  069/15
Datum:  07.08.15
Einsatzzeit: Start  21:03
Ende  21:41
Ort  MSZ Angermünde
Stichwort  B - BMA
Kräfte  16
Mittel LF 20/16
DLK 23/12
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:

RTW Angermünde,

Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 durch die Auslösung  der Brandmeldeanlage im
Krankenhaus Angermünde. Es konnte kein Schadfeuer festgestellt werden.
Die Einsatzsstelle wurde an den Betreiber übergeben.

 

068/15

Einsatznummer:  068/15
Datum:  04.08.2015
Einsatzzeit: Start  13:54
Ende  22:00
Ort  OT Heinersdorf
Stichwort  B - Fläche
Kräfte  12
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:

 LG Steinhöfel.

RTW Schwedt

Alarmierung des Angermünder Feuerwehr zu einer Amtshilfe in das Amt Oder-Welse. 
Die Kräfte der Angermünder Feuerwehr unterstützten hier die Bekämpfung eines
Flächen- und Waldbrandes

 

067/15

Einsatznummer:  067/15
Datum:  25.07.2015
Einsatzzeit: Start  18:55
Ende  19:30
Ort  Gehegemühle
Stichwort  H - Natur
Kräfte  15
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 LG Altkünkendorf

Aufgrund einer Wetterlage kam es zu Baumbruch auf der Gehegemühle. 
Die Einsatzstelle wurde durch die Kameraden aus Altkünkendorf beräumt.
Weitere Maßnahmen durch die Kräfte des Löschzuges 1 waren nicht erforderlich.

 

066/15

Einsatznummer:  066/15
Datum:  23.07.2015
Einsatzzeit: Start  10:06
Ende  11:15
Ort  Pinnow UM
Stichwort  B - Explosion
Kräfte  12
Mittel LF 20/16
DLK 23/12
GW-G 2
Unterstützende
Kräfte:
 

Der Löschzug 1 der Angermünder Feuerwehr wurde nach Pinnow zur Amtshilfe gerufen. 
In einem Munitionsentsorgungsbetrieb kam es zu mehreren Explosion und Verletzten.

 

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen