065/15

Einsatznummer:  065/15
Datum:  18.07.2015
Einsatzzeit: Start  20:36
Ende  21:06
Ort  Jägerstraße
Stichwort  B - klein
Kräfte  17
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung der Angermünder Feuerwehr zu einem Kleinbrand, 
der Brand wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz abgelöscht.

 

064/15

Einsatznummer:  064/15
Datum:  17.07.2015
Einsatzzeit: Start  20:34
Ende  21:48
Ort  OT Welsow
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  17
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

 LG Kerkow, Welsow,
 LaPol, NEF, RTW Angermünde

Es kam zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Welsow. 
Die Kräfte des Löschzuges 1 unterstützten die Kameraden des
Löschzuges 3 in der Einsatzabarbeitung.

 

063/15

Einsatznummer:  063/15
Datum:  17.07.2015
Einsatzzeit: Start  16:39
Ende  17:31
Ort  Spinne B198/L200
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  10
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

 LaPol, NEF, RTW Angermünde,

 RTW Angermünde,  RTW Sandkrug

In der "Eberswalder-Spinne", kam es zu einem Verkehrsunfall. 
Die Unfallstelle wurde durch die Kräfte des Löschzuges 1 abgesichert
und die Verletzten bis zur Übergabe an den Rettungsdienst betreut.  

Die ausgelaufenen Betriebsstoffe der verunfallten PKW´s wurden gebunden und aufgenommen.

 

062/15

Einsatznummer:  062/15
Datum:  13.07.2015
Einsatzzeit: Start  03:25
Ende  04:07
Ort  Grundmühlenweg
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  12
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde

Alarmierung des Löschzuges 1 in den Grundmühlenweg.
Aufgrund einer medizinischen Notlage musste dem Rettungsdienst der Zugang zu
einer verschlossenen Wohnung ermöglicht werden.

 

061/15

Einsatznummer:  061/15
Datum:  09.07.2015
Einsatzzeit: Start  16:04
Ende  16:40
Ort  Rudolf-Breitscheid-Straße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  9
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 

Auslösung einer Brandmeldeanlage.
Die Einsatzstelle wurde kontrolliert, es konnte kein Brand festgestellt werden.
Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.

 

060/15

Einsatznummer:  060/15
Datum:  08.07.15
Einsatzzeit: Start  19:49
Ende  20:35
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  24
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 LaPol, NEF Schwedt,
 RTW Schwedt, Parstein

Auf der B2 im Ortstteil Dobberzin, kam es zu einem Verkehrsunfall. 
Die Unfallstelle wurde durch die Kräfte des Löschzuges 1 abgesichert
und die Verletzten bis zur Übergabe an den Rettungsdienst betreut.

 

059/15

Einsatznummer:  059/15
Datum:  05.07.2015
Einsatzzeit: Start  22:50
Ende  23:20
Ort  Seestraße
Stichwort  H - Person Wasser
Kräfte  17
Mittel LF 20/16
DLK 23/12
GW-L
Rettungsboot
Unterstützende
Kräfte:

 LaPol, DLRG Bernau,

Hundestaffel Barnim

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einer Personensuche im Mündesee,
aufgrund von schlechten Witterungsverhältnissen musste die Suche ergebnislos abgebrochen werden.

 

058/15

Einsatznummer:  058/15
Datum:  05.07.2015
Einsatzzeit: Start  17:54
Ende  18:00
Ort  Pestalozzistraße
Stichwort  H - klein
Kräfte  
Mittel  keine
Unterstützende
Kräfte:
 Bauhof Ang

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einer ungesicherten Gefahrenstelle in der Pestalozzistraße.
Der Einsatz wurde vor Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge, durch den Bauhof Angermünde übernommen und
konnte somit für die Feuerwehr abgebrochen werden.

 

057/15

Einsatznummer:  057/15
Datum:  05.07.2015
Einsatzzeit: Start  07:45
Ende  14:00
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  H - klein
Kräfte  7
Mittel MTW
Unterstützende
Kräfte:

 LaPol, Wasserwacht Templin,
 FFw Ladeburg, Hundestaffel Barnim,

DRLG Bernau

Fortsetzung der Personensuche vom Einsatz 056/15.

 

056/15

Einsatznummer:  056/15
Datum:  04.07.2015
Einsatzzeit: Start  00:30
Ende  
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  H - Person Wasser
Kräfte  
Mittel LF 20/16
GW-L
Rettungsboot
Unterstützende
Kräfte:

 LaPol, RTW Angermünde,

NEF Angermünde

Alarmierung des Löschzuges 1 zur Personensuche im Mündesee,
die Suche musste aufgrund der Sichtverhältnisse gegen ca. 03:00 Uhr
unterbrochen werden.

 

055/15

Einsatznummer:  055/15
Datum:  02.07.2015
Einsatzzeit: Start  11:13 Uhr
Ende  11:45 Uhr
Ort  Gartenstraße
Stichwort  H - Gasgeruch
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde, Gasversorgung

Die Feuerwehr Angermünde wurde durch die Leitstelle Nord-Ost in die Gartenstraße gerufen, da in einem Mehrfamilienhaus Gasgeruch wahrgenommen wurde.
Durch die Kräfte des Löschzuges 1 wurde, von einem Trupp unter schwerem Atemschutz kein Gasgeruch festgestellt.
Die Gasversorgung Angermünde wurde angefordert.

Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen