043/15

Einsatznummer:  043/15
Datum:  27.05.15
Einsatzzeit: Start  10:39
Ende  11:17
Ort  Schwedter Str.
Stichwort  H:Klein
Kräfte  9
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 keine

Alarmierung des Löschzuges 1 durch die Leitstelle Nord-Ost,
da sich in der Schwedter Straße eine Person in Notlage befinden sollte.
Diese Person sollte sich in einem feststeckenden Aufzug befinden.

Als die Kräfte der Angemünder Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen,
konnte im inneren des Fahrstuhls keine Person aufgefunden werden.
Die Einsatzstelle wurde dem Hauseigner übergeben, weitere Maßnahmen
waren nicht erforderlich.

 

042/15

Einsatznummer:  042/15
Datum:  15.05.2015
Einsatzzeit: Start  19:54
Ende  20:15
Ort  Jahnstraße
Stichwort  H - Klein
Kräfte  16
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde

 Alarmierung der Feuerwehr zur Tragehilfe in die Jahnstraße. Anforderung durch den Rettungsdienst.

041/15

Einsatznummer:  041-15
Datum:  13.05.2015
Einsatzzeit: Start  21:51 Uhr
Ende  22:07 Uhr
Ort  OT Wolletz
Stichwort  B - BMA
Kräfte  12
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:

  LG Wolletz, LG Altkünkendorf, LG Görlsdorf

  LG Kerkow, LG Welsow.

 

Alarmierung des Löschzuges 1, da die Brandmeldeanlage in der Fachklinik Wolletz ausgelöst hatte. 
Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle Nord-Ost abgebrochen.

040/15

Einsatznummer:  040/15
Datum:  05.05.2015
Einsatzzeit: Start  11:55 Uhr
Ende  12:45 Uhr
Ort  B 2 / Henriettenhof
Stichwort  B - PKW
Kräfte  10
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 POL

 Alarmierung der Feuerwehr zu einem Pkw Brand auf die Bundesstraße 2. Auf Höhe des Ortes Henriettenhof brannte ein Multicar.

Der Brand wurde mit einem C - Rohr ( Ca. 400 Liter Wasser ) bekämpft. Die Bundesstraße wurde kurzzeitig gesperrt.

  • 040-15_1
  • 040-15_2
  • 040-15_3
  • 040-15_4
  • 040-15_5
  • 040-15_6
  • 040-15_7
  • 040-15_8

039/15

Einsatznummer:  039/15
Datum:  27.04.2015
Einsatzzeit: Start  13:52 Uhr
Ende  14:20 Uhr
Ort  Heinrichstraße
Stichwort  H - Öl Land
Kräfte  11
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 POL

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur, in die Heinrichstraße alarmiert.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

038/15

Einsatznummer:  038/15
Datum:  24.04.2015
Einsatzzeit: Start  12:27 Uhr
Ende  12:47 Uhr
Ort  Berlinerstraße
Stichwort  B - Gebäude Groß
Kräfte  18
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:

 POL, NEF Angermünde, 

 RTW Angermünde

 Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Gebäudebrand in die Berlinerstraße.
 Im Zuge der Lageerkundung an der Einsatzstelle, wurde ein Brand an der Telefonanlage des Gebäudes festgestellt.

Dieser wurde vom Rettungsdienst, vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher gelöscht.
Im Anschluss an die Brandbekämpfung und zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten, kam die Wärmebildkamera zum Einsatz.
Die Einsatzstelle wurde an den Eigner, nach Abschluss aller Maßnahmen übergeben.

Die Eigensicherung der Kameraden, wurde durch einen Rettungswagen aus Angermünde sichergestellt.

037/15

Einsatznummer:  037/15
Datum:  24.04.2015
Einsatzzeit: Start  10:42 Uhr
Ende  10:50 Uhr
Ort  Bahnhofsplatz
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 NEF Angermünde, RTW Angermünde

 

  Einsatzabbruch auf Anfahrt.

036/15

Einsatznummer:  036/15
Datum:  23.04.2015
Einsatzzeit: Start  17:04 Uhr
Ende  18:23 Uhr
Ort  B 2 / Puschkinallee
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  15
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

 POL, NEF Angermünde, RTW Angermünde

 RTW Joachimsthal, RTW Sandkrug

 

Alarmierung des Löschzuges 1, durch die Leitstelle Nord-Ost zu einem Verkehrsunfall auf der B 2 / Kreuzung Puschkinallee.
Vor Ort kollidierten in einem Kreuzungsbereich 2 Transporter.
Drei verletzte Personen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 unterstützen die sich vor Ort befindenden Kräfte.
Sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

035/15

Einsatznummer:  035/15
Datum:  16.04.15
Einsatzzeit: Start  12:16 Uhr
Ende  12:44 Uhr
Ort  Rudolf-Breitscheid-Straße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  15
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zum KH Angermünde. Hier hat die Brandmeldeanlage ausgelöst,
es handelte sich um einen bestätigten Alarm, ausgelöst durch Wasserdampf.
Die Meldeanlage musste durch die Einsatzkräfte zurückgesetzt und wieder betriebsbereit gemacht werden.
Anschließend wurde die Anlage dem Haustechniker übergeben.

Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

 

034/15

Einsatznummer:  034/15
Datum:  13.04.15
Einsatzzeit: Start  16:00
Ende  21:15
Ort  Prenzlau
Stichwort  B:GSG
Kräfte  5
Mittel GW-G 2
GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am 13. April, gegen 6.00 Uhr eine Produktionshalle im Prenzlauer Gewerbegebiet Ost in Brand.
Der Brand entwickelte sich so stark, dass zwei gefährdete Ortschaften evakuiert werden mussten.
Da sich erhebliche Mengen an unbekannten Chemikalien in dem Gewerbeobjekt befanden, wurde gegen 16 Uhr die Gefahrstoffeinheit der Uckermark alarmiert.
Umgehend begaben sich 5 Angermünder Kameraden, mit dem GW-G 2 nach Prenzlau um die Schwedter Kameraden zu unterstützen.
Es wurde ein Trupp unter schwerem Chemikalienschutzanzug in Bereitstellung gehalten.
Weitere Informationen, findet ihr in dem Video des Nachrichtenbeitrages vom RBB:

  • IMG_4853
  • IMG_4854
  • IMG_4855
  • IMG_4856

 

 

 

033/15

Einsatznummer:  033/15
Datum:  13.04.15
Einsatzzeit: Start  05:39
Ende  05:44
Ort  Angermünde
 Rudolf-Breitscheid-Str.
Stichwort  H:Natur
Kräfte  9
Mittel  
Unterstützende
Kräfte:
 

Einsatzabbruch vor Ausfahrt.

 

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen