032/15

Einsatznummer:  032/15
Datum:  31.03.15
Einsatzzeit: Start  21:24
Ende  22:29
Ort  Angermünde
 K305
Stichwort  H:Natur
Kräfte  15
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 

Witterungsbedingt kam es zu Baumbruch, dieser blockierte die K7305.
Dieser wurde mittels Kettensäge beräumt.

 

031/15

Einsatznummer:  031/15
Datum:  31.03.15
Einsatzzeit: Start  21:16
Ende  22:02
Ort  Angermünde
 OT Wolletz
Stichwort  H:Natur
Kräfte  9
Mittel DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
LG Altkünkendorf, 
LG Wolletz

Witterungsbedingt kam es zu Baumbruch, dieser blockierte die Ortsverbindung zwischen Wolletz und Altkünkendorf.
Dieser wurde mittels Kettensäge beräumt.

 

030/15

Einsatznummer:  030/15
Datum:  26.03.15
Einsatzzeit: Start  12:35
Ende  12:40
Ort  Angermünde
Stichwort  H:Türnotöffnung
Kräfte  9
Mittel  
Unterstützende
Kräfte:
 

 Einsatzabbruch vor Ausfahrt.

 

029/15

Einsatznummer:  029/15
Datum:  20.03.15
Einsatzzeit: Start  19:33
Ende  20:27
Ort  Büchenerstr.
Stichwort  H:Gas
Kräfte  14
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Ang,
 Gasversorger


Die Feuerwehr Angermünde wurde durch die Leitstelle Nord-Ost in die Büchenerstraße gerufen, da in einem privat Haus Gasgeruch wahrgenommen wurde.
Durch die Kräfte des Löschzuges 1 wurde die Lage, von einem Trupp unter schwerem Atemschutz festgestellt.
Es bestand keine Explosionsgefahr, so das der nachgeforderte Servicetechniker das Leck gefahrlos suchen konnte.

Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen, wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.

 

028/15

Einsatznummer:  028/15
Datum:  16.03.2015
Einsatzzeit: Start  02:35 Uhr
Ende  02:56 Uhr
Ort  Brüderstraße
Stichwort  H:Türnotöffnung
Kräfte  7
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 Polizei, NEF-Ang,
 RTW-Ang

Der Löschzug 1 wurde alarmiert, da in der Brüderstraße eine männliche Person einen Suizid androhte. 
Bei Ankunft der Einsatzkräfte, hatte sich die Polizei bereits Zugang zur Wohnung verschafft und
die Person wurde durch den Rettungsdienst betreut.
Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht erforderlich.

 

027/15

Einsatznummer:  027-15
Datum:  13.03.2015
Einsatzzeit: Start  18:56 Uhr
Ende  19:19 Uhr
Ort  OT Schmiedeberg
Stichwort  H - Öl Land
Kräfte  7
Mittel  
Unterstützende
Kräfte:
 LG Greiffenberg, LG Wilmersdorf

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur, in den Ortsteil Schmiedeberg B 198 Richtung Neu - Günterberg alarmiert.
Der Einsatz wurde für den Löschzug 1 abgebrochen.

026/15

Einsatznummer:  026-15
Datum:  07.03.2015
Einsatzzeit: Start  12:37 Uhr
Ende  13:02 Uhr
Ort  OT Görlsdorf
Stichwort  B - Schornstein
Kräfte  11
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 LG Görlsdorf

Die Feuerwehr wurde zu einem Schornsteinbrand, in den Ortsteil Görlsdorf alarmiert.
Der Einsatz wurde auf der Anfahrt zur Einsatzstelle abgebrochen.

025/15

Einsatznummer:  025-15
Datum:  02.03.2015
Einsatzzeit: Start  06:45 Uhr
Ende  07:23 Uhr
Ort  OT Görlsdorf
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:

LG Görlsdorf, RTW Angermünde,
NEF Angermünde, Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 in den Ortsteil Görlsdorf.
Hier kollidierte ein PKW mit einem Baum.

Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst bei der Betreuung einer verletzten Person.
Anschließend wurde die Einsatzstelle beräumt.

 

 

024/15

Einsatznummer:  024/15
Datum:  02.03.2015
Einsatzzeit: Start  05:18
Ende  06:04
Ort  B 158 Richtung Neukünkendorf
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  6
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 Landespolizei,  RTW Angermünde

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall auf die B 158 in Richtung Ortsteil Neukünkendorf.
Vor Ort verunfallte ein Pkw.
Eine verletzte Personen wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

Die Polizei war vor Ort. 

 

 

023/15

Einsatznummer:  023-15
Datum:  24.02.2015
Einsatzzeit: Start  19:32 Uhr
Ende  22:30 Uhr
Ort  OT Gellmersdorf
Stichwort  B - Gebäude groß
Kräfte  10
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
LF 20/16
KdoW
Unterstützende
Kräfte:

LG Crussow, LG Gellmersdorf, LG Stolpe,
NEF Angermünde, RTW Angermünde
und Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Gebäudebrand in den Ortsteil Gellmersdorf.
Im Zuge der Lageerkundung an der Einsatzstelle, wurde ein Strohmietenbrand festgestellt.

Dieser wurde von 3 Trupps unter schwerem Atemschutz mit 3 C Rohre bekämpft und gelöscht.
Im Anschluss an die Brandbekämpfung wurde eine Brandsicherheitswache durch die Ortswehr Gellmersdorf gestellt.
Die Einsatzstelle wurde an den Eigner, nach Abschluss aller Maßnahmen übergeben.

Die Eigensicherung der Kameraden, wurde durch einen Rettungswagen aus Angermünde sichergestellt.

 

  • 25-15_1
  • 25-15_11
  • 25-15_12
  • 25-15_13
  • 25-15_15
  • 25-15_2
  • 25-15_3
  • 25-15_4
  • 25-15_5
  • 25-15_6
  • 25-15_7
  • 25-15_8
  • 25-15_9

022/15

Einsatznummer: 022/15
Datum: 13.02.2015
Einsatzzeit: Start 15:31
Ende 16:24
Ort OT Frauenhagen
Stichwort H - VU mit P
Kräfte 15
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
LG Mürow
LG Frauenhagen
NEF, RTW, RTW
POL

Alarmierung des Löschzuges 1, durch die Leitstelle Nord-Ost zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Frauenhagen.
Vor Ort kollidierten in einem Kreuzungsbereich 2 PKW´s.
Zwei verletzte Personen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 unterstützen die sich vor Ort befindenden Kräfte.
Sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

 

  • 22-15-01
  • 22-15-02
  • 22-15-03
  • 22-15-04
  • 22-15-05
  • 22-15-06
  • 22-15-07
  • 22-15-08
  • 22-15-09
  • 22-15-10
  • 22-15-11

 

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen