083/16

Einsatznummer:  083/16
Datum:  06.08.2016
Einsatzzeit: Start  13:30 Uhr
Ende  18:00 Uhr
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  H - Kommunal
Kräfte  3
Mittel GW-L
Rettungsboot
Unterstützende
Kräfte:
 

 Absicherung Bootsregatter

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

082/16

Einsatznummer:  082/16
Datum:  31.07.2016
Einsatzzeit: Start  14:58 Uhr
Ende  15:06 UHr
Ort  OT Gellmersdorf
Stichwort  H - Öl Land
Kräfte  13
Mittel  
Unterstützende
Kräfte:
 

 Einsatzabbruch bei Ausfahrt.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

081/16

Einsatznummer:  081/16
Datum:  29.07.2016
Einsatzzeit: Start  23:01 Uhr
Ende  23:58 Uhr
Ort  Rudolf-Breitscheidt-Straße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  14
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde, Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 zum KH Angermünde. Hier hat die Brandmeldeanlage ausgelöst,
es handelte sich um einen bestätigten Alarm, ausgelöst durch einen Handmelder ( Böswillig ).
Die Meldeanlage musste durch die Einsatzkräfte zurückgesetzt und wieder betriebsbereit gemacht werden.
Anschließend wurde die Anlage dem Haustechniker übergeben.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

080/16

Einsatznummer:  080/16
Datum:  25.07.2016
Einsatzzeit: Start  16:17 Uhr
Ende  16:53 Uhr
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  H - VU ohne P
Kräfte  9
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall nach Dobberzin.
Vor Ort kollidierten 2 PKW.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

079/16

Einsatznummer:  079/16
Datum:  23.07.2016
Einsatzzeit: Start  12:47 Uhr
Ende  13:16 Uhr
Ort  Birkenweg
Stichwort  H - Hilfeleistung
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 NEF Schwedt, RTW Angermünde

 Anforderung der Angermünder Feuerwehr durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe in den Birkenweg .

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

078/16

Einsatznummer:  078/16
Datum:  23.07.2016
Einsatzzeit: Start  11:35 Uhr
Ende  12:30 Uhr
Ort  Berliner Straße
Stichwort  H - Hilfeleistung
Kräfte  9
Mittel DLK 23/12
GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 

 Gefahrenbeseitigung an der Altstadthalle.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

077/16

Einsatznummer:  077/16
Datum:  21.07.2016
Einsatzzeit: Start  00:43 Uhr
Ende  
Ort  Seestraße
Stichwort  B - Gebäude Klein
Kräfte  18
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
TLF 24/50
GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde, Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Gebäudebrand in die Seestraße
Im Zuge der Lageerkundung an der Einsatzstelle, wurde ein Bungalowbrand festgestellt.

Dieser wurde von Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz bekämpft und gelöscht.
Im Anschluss an die Brandbekämpfung und zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten, kam die Wärmebildkamera zum Einsatz.
Die Einsatzstelle wurde an den Eigner, nach Abschluss aller Maßnahmen übergeben.

Die Eigensicherung der Kameraden, wurde durch einen Rettungswagen aus Angermünde sichergestellt.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

076/16

Einsatznummer:  076/16
Datum:  20.07.2016
Einsatzzeit: Start  12:00 Uhr
Ende  12:53 Uhr
Ort  Gartenstraße
Stichwort  B - Gebäude Groß
Kräfte  13
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 NEF Angermünde, RTW Angermünde, Landespolizei.

 Angebranntes Essen.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

075/16

Einsatznummer:  075/16
Datum:  17.07.2016
Einsatzzeit: Start  20:16 Uhr
Ende  21:53 Uhr
Ort  Schmargendorfer Weg
Stichwort  B - Gebäude Groß
Kräfte  30
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
DLK 23/12
TLF 24/50
GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 NEF Angermünde , RTW Angermünde, Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Gebäudebrand in den Schmargendorfer Weg.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine Lagerhalle im Vollbrand stand.
Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt.
Zusätzlich wurde durch einen starken Außenangriff eine weitere Brandausbreitung verhindert.
Dabei wurde auch Schaummittel eingesetzt, um die massive Rauchentwicklung niederzuschlagen.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Eigensicherung der Kameraden, wurde durch einen NEF, RTW aus Angermünde sichergestellt.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

074/16

Einsatznummer:  074/16
Datum:  16.07.2016
Einsatzzeit: Start  16:00 Uhr
Ende  01:30 Uhr
Ort  Heinrichstraße
Stichwort  H - Kommunal
Kräfte  3
Mittel GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 

 Brandsicherheitswache Mehrzweckhalle

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

072/16

Einsatznummer:  072/16
Datum:  12.07.2016
Einsatzzeit: Start  23:40 Uhr
Ende  00:05 Uhr
Ort  Brüderstraße
Stichwort  H - Türnotöffung
Kräfte  9
Mittel DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einer Türnotöffnung in die Brüderstraße.
Vor Ort musste eine Wohnungstür durch die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 geöffnet werden.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen