031/16

Einsatznummer:  031/16
Datum:  13.04.2016
Einsatzzeit: Start  10:59 Uhr
Ende  11:05 Uhr
Ort  Straße des Friedens
Stichwort  B - PKW
Kräfte  9
Mittel  
Unterstützende
Kräfte:
 

Einsatzabbruch durch die Leitstelle Nord - Ost.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

029/16

Einsatznummer:  029/16
Datum:  05.04.2016
Einsatzzeit: Start  14:15 Uhr
Ende  19:05 Uhr
Ort  B 158 Neukünkendorf in Ri. Parstein
Stichwort  H - VU Klemm
Kräfte  18
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
KdoW
GW-L
Unterstützende
Kräfte:

NEF Angermünde, RTW Angermünde, RTW Parstein, Landespolizei,

Bundespolizei, Kriminalpolizei, Dekra.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall auf der B 158 zwischen Neukünkendorf und Parstein (Barnim).
Vor Ort kollidierten 2 PKW frontal. Eine schwer verletzte Person wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

Eine Person erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.
Zur Befreiung der verstorbenen Person musste die Tür des PKW entfernt werden.

Für die Ermittlung des Unfallherganges wurden Sachverständige der DEKRA und der Kriminalpolizei hinzugezogen. 
Die B158 musste für 4 Stunden voll gesperrt werden.


Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 


  • 29-16_1
  • 29-16_2
  • 29-16_3
  • 29-16_4
  • 29-16_5
  • 29-16_6

030/16

Einsatznummer:  030/16
Datum:  10.04.2016
Einsatzzeit: Start  01:19 Uhr
Ende  01:41 Uhr
Ort  Puschkinallee
Stichwort  B - Klein
Kräfte  12
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung der Feuerwehr zu einem Kleinbrand in die Puschkinallee.
Der Angriffstrupp des TLF 16/25 löschte den Brand mittels Kleinlöschgerät ab.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

028/16

Einsatznummer:  028/16
Datum:  04.04.2016
Einsatzzeit: Start  19:45 Uhr
Ende  20:37 Uhr
Ort  Mürower Straße
Stichwort  H - Türnottöffnung
Kräfte  21
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 NEF Angermünde, RTW Angermünde, Landespolzei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einer Türnotöffnung in die Mürower Straße.
Vor Ort musste eine Wohnungstür durch die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 geöffnet werden, um dem Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen.


Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

027/16

Einsatznummer:  027/16
Datum:  03.04.2016
Einsatzzeit: Start  23:16 Uhr
Ende  23:47 Uhr
Ort  Mürower Straße
Stichwort  B - Klein
Kräfte  15
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 

Auf Grund einer unklaren Rauchentwicklung in der Nähe der Mürower Straße, wurde der Löschzug 1 durch die Leitstelle Nord-Ost,  zur Abklärung alarmiert.
Durch die Lageerkundung, konnte ein Nutzfeuer ermittelt werden.


Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

026/16

Einsatznummer:  026/16
Datum:  02.04.2016
Einsatzzeit: Start  14:46 Uhr
Ende  15:20 Uhr
Ort  Jägerstraße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  15
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 

Der Löschzug 1 wurde alarmiert, da die Brandmeldeanlage des Altenheims in der Jägerstraße ausgelöst hatte.
Beim Eintreffen am Einsatzort, stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Die BMA wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den zuständigen Mitarbeiter des Altenheims übergeben.


Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

025/16

Einsatznummer:  025/16
Datum:  01.04.2016
Einsatzzeit: Start  15:25 Uhr
Ende  16:18 Uhr
Ort  B 2 Ri. Schwedter Tor
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  12
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

NEF Angermünde, RTW Angermünde.

RTW Angermünde, KTW Schwedt, Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall auf der B 2 in Richtung Schwedter Tor.
Vor Ort kollidierte ein Pkw mit einem Baum.
Eine verletzte Person wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterie ab und bereiteten den Abtransport des Fahrzeuges vor.
Die Polizei war vor Ort.  


Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 


  • 025-16_1
  • 025-16_2
  • 025-16_3
  • 025-16_4
  • 025-16_5
  • 025-16_6
  • 025-16_7
  • 025-16_8
  • 025-16_9

024/16

Einsatznummer:  024/16
Datum:  29.03.2016
Einsatzzeit: Start  15:00 Uhr
Ende  15:50 Uhr
Ort  Schwedter Straße
Stichwort  H - Öl Land
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur zwischen Schwedter Tor und Schwedter Straße alarmiert.

Die Ölspur wurde mit Bioversal abgestumpft und gereinigt.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

021/16

Einsatznummer:  021/16
Datum:  17.03.2016
Einsatzzeit: Start  04:33 Uhr
Ende  10:01 Uhr
Ort  OT Schmargendorf
Stichwort  B - Gebäude Groß
Kräfte  14
Mittel LF 20/16
DLK 23/12
TLF 24/50
GW-L
Unterstützende
Kräfte:

LG Herzsprung, LG Schmargendorf,

NEF Angermünde, RTW Angermünde,

Landespolizei.

Alarmierung der Löschzüge 1 und 2  zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Schmargendorf.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Stall im Vollbrand stand.
Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt.
Zusätzlich wurde durch einen starken Außenangriff eine weitere Brandausbreitung verhindert.
Dabei wurde auch Schaummittel eingesetzt, um die massive Rauchentwicklung niederzuschlagen.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Die Eigensicherung der Kameraden, wurde durch einen NEF, RTW aus Angermünde sichergestellt.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 


  • 21-16_1
  • 21-16_10
  • 21-16_11
  • 21-16_12
  • 21-16_13
  • 21-16_14
  • 21-16_2
  • 21-16_3
  • 21-16_4
  • 21-16_5
  • 21-16_6
  • 21-16_7
  • 21-16_8
  • 21-16_9

023/16

Einsatznummer:  023/16
Datum:  28.03.2016
Einsatzzeit: Start  15:40 Uhr
Ende  16:29 Uhr
Ort  B 198 / Kreuzung Schmargendorf
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  21
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde, Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall auf die B 198 in Richtung Schmargendorf.
Vor Ort verunfallte 1 Pkw.
Eine verletzte Personen wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Die Polizei war vor Ort. 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

020/16

Einsatznummer:  020/16
Datum:  01.03.2016
Einsatzzeit: Start  16:14 Uhr
Ende  16:56 Uhr
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  B - Fläche
Kräfte  9
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde


Erneut musste der Löschzug 1 zu einem Flächenbrand zwischen Dobberzin und Kerkow alarmiert werden.
Es handelte sich um die gleiche Einsatzstelle des Einsatzes 019-16.
Es kam erneut zu einem Brandereignis, davon war 1 Rollballen betroffen.

Dieser wurde von einem Trupp, mittels einem C-Sonderrohr bekämpft und gelöscht.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 

  • 20-16_1
  • 20-16_2
  • 20-16_3

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen