019/16

Einsatznummer:  019/16
Datum:  01.03.2016
Einsatzzeit: Start  05:51 Uhr
Ende  06:58 Uhr
Ort  Mittelweg
Stichwort  B - Klein
Kräfte  11
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Strohballenbrand in den Mittelweg.
Im Zuge der Lageerkundung an der Einsatzstelle wurden 30 Rundballen vorgefunden.
Zwei davon wurden durch das Feuer zerstört.

Der Brand wurde von einem Trupp mit einem C-Schaumrohr bekämpft und gelöscht.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

  • 019-16_1
  • 019-16_2
  • 019-16_3
  • 019-16_4
  • 019-16_5
  • 019-16_6
  • 019-16_7

022/16

Einsatznummer:  022/16
Datum:  23.03.2016
Einsatzzeit: Start  08:23 Uhr
Ende  08:46 Uhr
Ort  Wallgarten
Stichwort  B - BMA
Kräfte  8
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 

Der Löschzug 1 wurde alarmiert, da die Brandmeldeanlage des Altenheims Wallgarten ausgelöst hatte.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Die BMA wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den zuständigen Mitarbeiter des Altenheims übergeben.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

018/16

Einsatznummer:  018/16
Datum:  24.02.2016
Einsatzzeit: Start  08:26 Uhr
Ende  09:08 Uhr
Ort  Pestalozzistraße
Stichwort  B - PKW
Kräfte  7
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde

Alarmierung der Feuerwehr zu einem Pkw Brand in die Pestalozzistraße.

Dieser wurde von einem Trupp, mittels Schnellangriffseinrichtung des TLF 24/50 abgelöscht. Die Pestalozzistraße wurde kurzzeitig gesperrt.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 


  • 018-16_1
  • 018-16_2
  • 018-16_3
  • 018-16_4
  • 018-16_5
  • 018-16_6
  • 018-16_7

017/16

Einsatznummer:  017/16
Datum:  18.02.2016
Einsatzzeit: Start  06:47 Uhr
Ende  08:20 Uhr
Ort  OT Görlsdorf
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  8
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

LG Görlsdorf, RTW Joachimsthal,

Landespolizei

Alarmierung der Löschzüge 1 + 3 zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Görlsdorf.
Vor Ort kollidierte ein Pkw mit einem Baum.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person aufgefunden und versorgt.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterie ab und bereiteten den Abtransport des Fahrzeuges vor.
Die Polizei war vor Ort. 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 

  • 017-16_1
  • 017-16_2

016/16

Einsatznummer:  016/16
Datum:  16.02.2016
Einsatzzeit: Start  10:16 Uhr
Ende  11:41 Uhr
Ort  OT Stolpe
Stichwort  B - Gebäude Groß
Kräfte  9
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:

LG Crussow, LG Gellmersdorf, LG Stolpe,

NEF Angermünde, RTW Angermünde

Alarmierung der Löschzüge 1 + 2 zu einem Gebäudebrand im Kinder- und Jugendheim Stolpe.
Im Zuge der Lageerkundung an der Einsatzstelle wurde ein Brand in einer Zwischenwand festgestellt.
Dieser erlosch noch vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte.
Die Wärmebildkamera kam für die Kontrolle im Zuge der Nachlöscharbeiten zum Einsatz.
Die Einsatzstelle wurde an den Eigner, nach Abschluss aller Maßnahmen übergeben.
Die Polizei war nicht vor Ort.

Die Eigensicherung der Kameraden, wurde durch einen Rettungswagen aus Angermünde sichergestellt.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 


  • 016-16_1
  • 016-16_2
  • 016-16_3

015/16

Einsatznummer:  015/16
Datum:  15.02.2016
Einsatzzeit: Start  15:17 Uhr
Ende  15:51 Uhr
Ort  Rudolf-Harbig-Straße
Stichwort  H - Öl Land
Kräfte  10
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur,  zwischen der Rudolf-Harbig-Straße und der Gustav-Bruhn-Straße alarmiert.
Die Straße wurde mit Bioversal abgestumpft und gereinigt.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

014/16

Einsatznummer:  014/16
Datum:  11.02.2016
Einsatzzeit: Start  21:42 Uhr
Ende  22:33 Uhr
Ort  Prenzlauerstraße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  14
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zum Rewe Markt. Hier hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Es handelte sich um einen bestätigten Alarm, ausgelöst durch einen Defekt an der Sprinkleranlage.
Die Meldeanlage musste durch die Einsatzkräfte zurückgesetzt und wieder betriebsbereit gemacht werden.
Anschließend wurde die Anlage dem Haustechniker übergeben.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

013/16

Einsatznummer:  013/16
Datum:  28.01.2016
Einsatzzeit: Start  09:56 Uhr
Ende  10:26 Uhr
Ort  B 158 Ri. Neukünkendorf
Stichwort  H - Klein
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 

Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1, rückten nach der Alarmierung durch die Leitstelle Nord - Ost, in Richtung Neukünkendorf aus. 
Auf der B 158 drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht erforderlich.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

012/16

Einsatznummer:  012/16
Datum:  23.01.2016
Einsatzzeit: Start  10:38 Uhr
Ende  11:32 Uhr
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  14
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:

RTW Angermünde, RTW Schwedt,

Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall auf der B 2, kurz hinter dem Ortsteil Dobberzin in Richtung Felchow.
Vor Ort verunfallte ein Pkw.
Zwei verletzte Personen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterie ab und bereiteten den Abtransport des Fahrzeuges vor.
Die Polizei war vor Ort. 
Für die Rettungsmaßnahmen musste die Bundesstraße B 2, für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt werden.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

  • 012-16_1
  • 012-16_2
  • 012-16_3
  • 012-16_4
  • 012-16_5
  • 012-16_6
  • 012-16_7

011/16

Einsatznummer:  011/16
Datum:  22.01.2016
Einsatzzeit: Start  01:41 Uhr
Ende  03:17 Uhr
Ort  Prenzlauerstraße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  11
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zum Rewe Markt. Hier hat die Brandmeldeanlage ausgelöst,
es handelte sich um einen bestätigten Alarm, ausgelöst durch einem Defekt an der Sprinkleranlage.
Die Meldeanlage musste durch die Einsatzkräfte zurückgesetzt und wieder betriebsbereit gemacht werden.
Anschließend wurde die Anlage dem Haustechniker übergeben.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

010/16

Einsatznummer:  010/16
Datum:  16.01.2016
Einsatzzeit: Start  21:41 Uhr
Ende  23:42 Uhr
Ort  Schwedterstraße
Stichwort  B - Gebäude Klein
Kräfte  25
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
TLF 24/50
GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde, Landespolizei

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Gebäudebrand in die Schwedterstraße.
Bereits auf der Anfahrt wurde eine erhebliche Brandausbreitung bei dem gemeldeten Objekt festgestellt.

Dieser wurde von zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit zwei C - Rohren und im weiteren Einsatzverlauf
mittels C-Schaumrohr bekämpft und gelöscht. Während der Löscharbeiten wurde eine Propangasflasche geborgen und sichergestellt.
Im Anschluss an die Brandbekämpfung und zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten, kam die Wärmebildkamera zum Einsatz.
Die Gartenlaube wurde durch den Brand vollständig zerstört, jedoch gelang es den Einsatzkräften eine weitere
Brandausbreitung auf benachbarte Gebäude zu verhindern.

Für die Eigensicherung der Einsatzkräfte, wurde durch einen Rettungswagen aus Angermünde sichergestellt.

Nach den Löscharbeiten, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, welche derzeit zur Brandursache ermittelt.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen