009/16

Einsatznummer:  009/16
Datum:  14.01.2016
Einsatzzeit: Start  11:01 Uhr
Ende  11:22 Uhr
Ort  Rudolf-Breitscheid-Str.
Stichwort  B - BMA
Kräfte  10
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde

Die Kräfte der Angermünder Feuerwehr wurden durch die Leitstelle Nord-Ost zum Klinikum Angermünde 
gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde ein Schwelbrand bereits vor den
eintreffenden Einsatzkräften, durch den Hausmeister bekämpft und abgelöscht.
Die Feuerwehr führte eine Kontrolle der Einsatzstelle durch und setzte die Brandmeldeanlage zurück.

 

 Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

008/16

Einsatznummer:  008/16
Datum:  13.01.2016
Einsatzzeit: Start  12:13 Uhr
Ende  12:50 Uhr
Ort  B 2 / OT Dobberzin
Stichwort  H - Öl Land
Kräfte  13
Mittel LF 20/16
GW-G 2
Unterstützende
Kräfte:
 

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur, auf der B 2 zwischen Angermünde und Dobberzin alarmiert.

Die Ölspur wurde mit Bioversal abgestumpft und gereinigt.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

007/16

Einsatznummer:  007/16
Datum:  07.01.2016
Einsatzzeit: Start  10:22 Uhr
Ende  11:00 Uhr
Ort  Puschkinallee
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  15
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde, Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall in die Puschkinallee.
Vor Ort kollidierten 2 PKW.
Eine verletzte Person wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport des Fahrzeuges vor.

Die Fahrbahn wurde gereinigt.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

006/16

Einsatznummer:  006/16
Datum:  07.01.2016
Einsatzzeit: Start  08:57 Uhr
Ende  10:00 Uhr
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  B - PKW
Kräfte  15
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
DLK 23/12
TLF 24/50
GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 Landespolizei

Alarmierung der Feuerwehr zu einem Pkw Brand in den Ortsteil Dobberzin.
Vor Ort brannte in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus, ein PKW.
Dieser wurde von zwei Trupps unter schwerem Atemschutz, mittels C - Rohr und Mittelschaumrohr abgelöscht.

Nach den Löscharbeiten, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, welche derzeit zur Brandursache ermittelt.

 

 Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 

  • 006-16_1
  • 006-16_2
  • 006-16_3
  • 006-16_4
  • 006-16_5

005/16

Einsatznummer:  005/16
Datum:  06.01.2016
Einsatzzeit: Start  03:27 Uhr
Ende  04:02 Uhr
Ort  Joachimsthaler Straße
Stichwort  B - Klein
Kräfte  12
Mittel TLF 16/25
TLF 24/50
Unterstützende
Kräfte:
 Landespolizei

Der Löschzug 1 wurde durch die Leitstelle Nord-Ost alarmiert, da in der Joachimsthaler Straße 3 Mülltonnen an einem Gebäude in Brand geraten waren.

Diese wurden von einem Trupp unter schwerem Atemschutz, mittels Schnellangriffseinrichtung des TLF 16/25 abgelöscht.

Nach den Löscharbeiten, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, welche derzeit zur Brandursache ermittelt.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

004/16

Einsatznummer:  004/16
Datum:  04.01.2016
Einsatzzeit: Start  12:58 Uhr
Ende  13:37 Uhr
Ort  Prenzlauerstraße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  12
Mittel TLF 16/25
DLK 23/12
KdoW
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zum Rewe Markt. Hier hat die Brandmeldeanlage ausgelöst,
es handelte sich um einen bestätigten Alarm, ausgelöst durch einem defekt an der Sprinkleranlage.
Die Meldeanlage musste durch die Einsatzkräfte zurückgesetzt und wieder betriebsbereit gemacht werden.
Anschließend wurde die Anlage dem Haustechniker übergeben.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

003/16

Einsatznummer:  003/16
Datum:  03.01.2016
Einsatzzeit: Start  20:16 Uhr
Ende  21:03 Uhr
Ort  Stadtgebiet
Stichwort  H - Öl Land
Kräfte  12
Mittel LF 20/16
GW-L
Unterstützende
Kräfte:
 

Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur, in die Rosenstraße alarmiert.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

Die Verunreinigung erstreckte sich von der Rosenstraße - Brüderstraße - Schleusenstraße - Klosterstraße - Schwedterstraße, bis zum Mudrowweg.

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 

002/16

Einsatznummer:  002/16
Datum:  02.01.2016
Einsatzzeit: Start  19:03 Uhr
Ende  19:33 Uhr
Ort  OT Mürow
Stichwort  H - Hilfeleistung
Kräfte  16
Mittel LF 20/16
DLK 23/12
Unterstützende
Kräfte:

LG Mürow, LG Frauenhagen,

NEF Angermünde, RTW Angermünde.

Anforderung der Angermünder Feuerwehr durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe nach Mürow.

Die Patientin verstarb noch an der Einsatzstelle.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

001/16

Einsatznummer:  001/16
Datum:  01.01.2016
Einsatzzeit: Start  16:55 Uhr
Ende  18:01 Uhr
Ort  OT Görlsdorf
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  11
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:

LG Görlsdorf, NEF Angermünde,

RTW Angermünde, Landespolizei.

Anforderung der Feuerwehr durch den Rettungsdienst, zur Amtshilfe nach Görlsdorf.
Vor Ort musste eine Wohnungstür durch die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 geöffnet werden, um dem Rettungsdienst den Zugang zur Person in Not zu ermöglichen.

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen