Der Löschzug 1 wurde zur Unterstützung in die Ortschaft Lunow gerufen. Hier brannte ein Nebengebäude, in dem sich mehrere Motorräder und Pkw's befanden.
Die Feuerwehren aus Lunow, Stolzenhagen, Lüderdorf, Parstein und Oderberg waren bereits an der Einsatzstelle und hatten mit der Brandbekämpfung begonnen.
Mittels Wenderohr der Drehleiter wurde die Brandbekämpfung von oben durchgeführt, anfangs nur mit Wasser - später dann auch mit Schaum. Der Angriffstrupp des TLF 4000 leistete im hinteren Bereich des Gebäudes die Löscharbeiten. Zudem wurden über die Drehleiter Dachziegel entfernt, um besser an den Brand zu gelangen.
Seitens der Angermünder Feuerwehr wurden 6 Kameraden unter schwerem Atemschutz eingesetzt, ca. 100 Liter Schaum und ca. 22.000 Liter Wasser verbraucht.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz