Beim Eintreffen der Feuerwehr, war bereits die Polizei zugegen. Der Brand beschränkte sich auf den Innenraum des Pkw's, dabei waren zu dem Zeitpunkt keine offenen Flammen erkennbar.
Nach der Lageerkundung, konnte der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz mithilfe des Schnellangriffs den Brand ablöschen. Um weitere Glutnester auszuschließen, kontrollierten die Einsatzkräfte mittels Wärmebildkamera das Fahrzeug. Zudem wurde die Batterie abgeklemmt, um eine weitere Gefährdung auszuschließen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz