116/16

Einsatznummer:  116/16
Datum:  31.12.2016
Einsatzzeit: Start  17:07 Uhr
Ende  17:30 Uhr
Ort  Gustav-Bruhn-Straße
Stichwort  B - klein
Kräfte  32
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Flächenbrand in die Gustav-Bruhn-Straße.
Es brannte ca. 3 m² Ödland.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits erloschen.

Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle und beseitigten verbliebende Glutnester.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 

115/16

Einsatznummer:  115/16
Datum:  28.12.2016
Einsatzzeit: Start  06:48 Uhr
Ende  07:18 Uhr
Ort  L 200 Rosinenthal
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  12
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 LG Herzsprung, LG Schmargendorf, RTW Angermünde, Landespolizei.

Alarmierung der Löschzüge 1 und 2 zu einem Verkehrsunfall zwischen Spinne und Rosinenthal.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, wurde eine verletzte Person bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

 

114/16

Einsatznummer:  114/16
Datum:  26.12.2016
Einsatzzeit: Start  23:59 Uhr
Ende  00:38 Uhr
Ort  OT Mürow
Stichwort  H - Klein
Kräfte  12
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 LG Frauenhagen/Mürow

Im Ortsteil Mürow in richtung Angermünde kam es zu einer Baumsperre. 
Die Einsatzstelle wurde durch die Kameraden aus Frauenhagen/Mürow beräumt.
Weitere Maßnahmen durch die Kräfte des Löschzuges 1 waren nicht erforderlich.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 

113/16

Einsatznummer:  113/16
Datum:  22.12.2016
Einsatzzeit: Start  15:25 Uhr
Ende  19:00 Uhr
Ort  OT Dobberzin
Stichwort  H - VU Klemm
Kräfte  19
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
GW-L
Unterstützende
Kräfte:

 LG Crussow, LG Greiffenberg, NEF Angermünde, RTW Angermünde,

 NEF Schwedt, RTW Schwedt, Landespolizei, Dekra.

Am Donnerstagnachmittag mussten die Kameraden der Angermünder Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken.
Auf der B 2, kurz hinter dem Ortsteil Dobberzin ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Vor Ort kollidierten zwei Pkw.

Die Fahrerinen der Pkw„s wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten unter Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt. Für die Ermittlung des Unfallherganges wurden Sachverständige der DEKRA und der Kriminalpolizei hinzugezogen.
Die B 2 musste für 4 Stunden voll gesperrt werden.

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

  • DSC_2546
  • DSC_2548
  • DSC_2551
  • DSC_2553
  • DSC_2555
 

112/16

Einsatznummer:  112/16
Datum:  20.12.2016
Einsatzzeit: Start  17:03 Uhr
Ende  18:02 Uhr
Ort  B 198/Kreuzung Schmargendorf
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  16
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:

 LG Herzsprung, LG Schmargendorf, NEF Angermünde,

 RTW Angermünde, RTW Angermünde, Landespolizei, Bundespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall nach Schmargendorf.
Vor Ort verunfallten 3 PKW.
Drei verletzte Personen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.

 

111/16

Einsatznummer:  111/16
Datum:  20.12.2016
Einsatzzeit: Start  06:38 Uhr
Ende  06:45 Uhr
Ort  OT Frauenhagen
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  10
Mittel  
Unterstützende
Kräfte:
 

 Einsatzabbruch bei Ausfahrt.

 

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

110/16

Einsatznummer:  110/16
Datum:  12.12.2016
Einsatzzeit: Start  11:29 Uhr
Ende  11:59 Uhr
Ort  Rosenstraße
Stichwort  H - Klein
Kräfte  9
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einer Türöffnung in die Rosenstraße.
Vor Ort musste eine Wohnungstür durch die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 geöffnet werden.

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

109/16

Einsatznummer:  109/16
Datum:  08.12.2016
Einsatzzeit: Start  23:44 Uhr
Ende  00:41 Uhr
Ort  Gartenstraße
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  11
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 RTW Angermünde, Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einer Türnotöffnung in die Gartenstraße.
Vor Ort musste eine Wohnungstür durch die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 geöffnet werden, um dem Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

108/16

Einsatznummer:  108/16
Datum:  06.12.2016
Einsatzzeit: Start  19:45 Uhr
Ende  20:33 Uhr
Ort  B 198 Ri. Schmargendorf
Stichwort  H - VU mit P
Kräfte  16
Mittel LF 20/16
TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:

RTW Angermünde, Bundespolizei,

Landespolizei.

Alarmierung des Löschzuges 1 zu einem Verkehrsunfall zwischen Angermünde und Schmargendorf.
Vor Ort verunfallte 1 PKW.
Eine verletzte Person wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Batterien ab und bereiteten den Abtransport der Fahrzeuge vor.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn abgestumpft und gereinigt.

 

 

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

107/16

Einsatznummer:  107/16
Datum:  26.11.2016
Einsatzzeit: Start  17:13 Uhr
Ende  17:40 Uhr
Ort  Schwedter Straße
Stichwort  H - Türnotöffnung
Kräfte  9
Mittel LF 20/16
Unterstützende
Kräfte:
 

Alarmierung des Löschzuges 1 durch die Leitstelle Nord-Ost,
da sich in der Schwedter Straße eine Person in Notlage befinden sollte.
Diese Person sollte sich in einem feststeckenden Aufzug befinden.

Als die Kräfte der Angemünder Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrafen,
konnte im inneren des Fahrstuhls keine Person aufgefunden werden.
Die Einsatzstelle wurde dem Hauseigner übergeben, weitere Maßnahmen
waren nicht erforderlich.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

106/16

Einsatznummer:  106/16
Datum:  20.11.2016
Einsatzzeit: Start  03:24 Uhr
Ende  03:50 Uhr
Ort  Jägerstraße
Stichwort  B - BMA
Kräfte  8
Mittel TLF 16/25
Unterstützende
Kräfte:
 

Der Löschzug 1 wurde alarmiert, da die Brandmeldeanlage des Altenheims in der Jägerstraße ausgelöst hatte.
Beim Eintreffen am Einsatzort, stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Die BMA wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den zuständigen Mitarbeiter des Altenheims übergeben.


Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz.

 

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen