256/22
- Einsatznummer: 256/22
- Datum: 05.07.2022
- Alarmzeit: 04:45
- Einsatzende: 05:05
- Ort: Seestraße
- Stichwort: H:Türnotöffnung
- Kräfte: 8
- Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Von der Ortslage Gellmersdorf bis Richtung Crussow führte eine etwa 1,5 km lange Ölspur. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und stumpften die Fahrbahn mit insgesamt 170 kg Bindemittel ab.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Am frühen Sonntagnachmittag war bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle eine starke Rauchentwicklung zu sehen. An der Einsatzstelle war ein Bodenlauffeuer mit den Ausmaßen 200 m mal 30 m vorzufinden. Die Löschgruppe Wilmersdorf führte mittels Spaten, Feuerlöscher und D-Rohr den Erstangriff durch. Die Bahn sperrte die Strecke und schaltete die Oberleitungen spannungsfrei. Mit zwei C-Rohren leistete die Löschgruppe Greiffenberg die weitere Brandbekämpfung. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Gegen 14:45 Uhr konnte Feuer aus vermeldet werden und Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle der Einsatzstelle durchgeführt werden.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Einsatzinformationen folgen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Eine erneute Alarmierung aufgrund des Astbruches auf der Kreisstraße. Nach einer Lageerkundung konnten noch einige Äste festgestellt werden. Diesbezüglich wurde der Straßenbaulastträger informiert und die Straße durch die Polizei und die Löschgruppe Crussow sowie den Löschzug 1 gesperrt. Im späteren Verlauf konnte die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger übergeben werden.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Bedingt durch das Unwetter am Vortag waren noch einzelne Äste abgebrochen und drohten nun auf die Fahrbahn zu fallen. Mithilfe der Drehleiter konnten die Äste gefahrlos entfernt werden.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Kontrolle der Notausgänge und brandtechnischen Einrichtungen aufgrund einer Schulabschlussfeier.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Eine Birke blockierte die Fahrbahn der Straße "Zur Hamey". Mittels Motorkettensäge konnte diese zerkleinert werden und anschließend die Straße beräumt werden.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Kein Handlungsbedarf durch die Feuerwehr.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
In der Schwedter Straße kam es witterungsbedingt zu erheblichem Astbruch. Der Löschzug 1 forderte zur Absicherung der Straße die Polizei sowie die Löschgruppe Schmargendorf nach. Nach dem Absägen der Äste mittels Drehleiter, konnten diese durch die Einsatzkräfte von der Fahrbahn geräumt werden.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz
Die nachalarmierte Löschgruppe Crussow übernahm den Einsatz des Löschzuges 1 und sperrte die Kreisstraße. Zur Unterstützung wurde außerdem die Löschgruppe Gellmersdorf alarmiert. Nach einer weiteren Lageerkundung wurde der Straßenbaulastträger informiert und die Einsatzstelle an diesen übergeben.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz