102/24

Einsatznummer: 102/24
Datum: 07.06.2024
Alarmzeit: 12:17
Einsatzende: 13:02
Ort: Bundesautobahn 11
Stichwort: B:Fläche
Kräfte: 3
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg)

Die Löschgruppe Greiffenberg kontrollierte die Autobahn 11 in Fahrtrichtung Berlin. Dabei konnte aber kein Feuer, Rauch o.ä. festgestellt werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

101/24

Einsatznummer: 101/24
Datum: 07.06.2024
Alarmzeit: 12:12
Einsatzende: 13:45
Ort: Mudrowweg
Stichwort: H:klein
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: KdoW, HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst

Bereits auf der Anfahrt war nicht ersichtlich, wo sich der Einsatzort befinden sollte. Darum teilten sich die EInsatzkräfte auf, um die Person zu suchen. Der Rettungsdienst konnte diese letztendlich finden. Die Person steckte etwa 60 cm tief im Schlamm eines Grabens und konnte sich nicht selbstständig befreien.
Mit etwas Geschick, zwei Feuerwehrleinen und einer Wathose konnten die Einsatzkräfte die Person retten und dem Rettungsdienst übergeben.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

100/24

Einsatznummer: 100/24
Datum: 05.06.2024
Alarmzeit: 10:23
Einsatzende: 10:43
Ort: Stolper Straße, Gellmersdorf
Stichwort: H:Öl Land
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Fahrzeuge LZ 2: TSF (Stolpe), TSF-W (Gellmersdorf)

Zwischen den Ortsteilen Gellmersdorf und Stolpe befanden sich geringen Mengen von Kühlflüssigkeit auf der Straße. Ein Handeln der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

099/24

Einsatznummer: 099/24
Datum: 03.06.2024
Alarmzeit: 15:24
Einsatzende: 16:07
Ort: Jahnstraße
Stichwort: H:Türnotöffnung
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Die Feuerwehr musste die Wohnungstür mit einem Fräser öffnen, um den Zutritt herzustellen. Leider kam die Hilfe zu spät. Die Wohnungstür wurde verschlossen und der Polizei übergeben.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

098/24

Einsatznummer: 098/24
Datum: 03.06.2024
Alarmzeit: 11:13
Einsatzende: 12:25
Ort: Fischerstraße
Stichwort: H:Öl Land
Kräfte: 11
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Landespolizei

Ein Firmenfahrzeug hatte in der Durchfahrt auf einen Hinterhof einen erheblichen Verlust von Kraftstoff. Unter dem Fahrzeug hatte sich eine große Diesellache angesammelt.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sicherte den Einsatzbereich ab. Der Diesekraftstoff wurde mit ca. 60 l Bindemittel abgebunden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

097/24

Einsatznummer: 097/24
Datum: 01.06.2024
Alarmzeit: 17:36
Einsatzende: 18:20
Ort: Gartenstraße
Stichwort: B:Pkw
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Landespolizei

In der Gartenstraße war ein Pkw unterwegs, der ein Büfett geladen hatte. Dabei rutschte die brennende Brennpaste unter den Fahrersitz und verursachte dadurch einen leichten Brand. Der Fahrer konnte dies aber mit Wasser bereits löschen.
Die Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug auf weitere Brandstellen und schaute mit der Wärmbildkamera genau hin. Da auch etwas Brennpaste auf die Fahrbahn gelangt war, wurde dieses mit Bindemittel abgestreut und wieder aufgenommen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

096/24

Einsatznummer: 096/24
Datum: 01.06.2024
Alarmzeit: 16:36
Einsatzende: 17:10
Ort: Wallgarten
Stichwort: B:BMA
Kräfte: 18
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20

Die automatische Brandmeldeanlage löste aus und meldete einen Alarm an die Leitstelle. Ein Rauchmelder detektierte Rauch aufgrund eines angebrannten Essens. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Wohnung und belüfteten diese im Anschluss. Daraufhin konnte die Brandmeldeanlage wieder zurückgsetzt werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

095/24

Einsatznummer: 095/24
Datum: 31.05.2024
Alarmzeit: 19:58
Einsatzende: 23:48
Ort: Bahnhofsunterführung
Stichwort: H:klein
Kräfte: 16
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20, GW-L

Aufgrund von Starkregen lief die Bahnhofsunterführung mit Regenwasser voll und der Pegelstand erreichte einen knappen halben Meter. Ein Pkw-Fahrer konnte die Situation nicht vernünftig einschätzen und so musste die Feuerwehr das Fahrzeug durch die Seilwinde des HLF aus den Wassermassen befreien.
Im weiteren Verlauf wurde die Tauchpumpe sowie die Feuerlöschkreiselpumpe des Fahrezuges eingesetzt, um ca. 450.000 l Regenwasser aus der Unterführung abzupumpen!

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

094/24

Einsatznummer: 094/24
Datum: 31.05.2024
Alarmzeit: 15.37
Einsatzende: 16:40
Ort: Bundesautobahn 11
Stichwort: B:Fläche
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg), TLF 24/50 (Greiffenberg)

Am Seitenstreifen der A 11 war eine leichte Rauchentwicklung sowie kleine Flammen sichtbar. Die Greiffenberger Kameraden/innen löschten mittels Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug den Seitenstreifen ab. Dabei kamen ca. 150 l Wasser zum Einsatz. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug kontrollierte derweil die weitere Autobahn.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

093/24

Einsatznummer: 093/24
Datum: 29.05.2024
Alarmzeit: 13:59
Einsatzende: 16:55
Ort: K 7302
Stichwort: H:VU mit P
Kräfte: 18
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren am Unfallort zwei Pkw beteiligt. Der Rettungsdienst übernahm bereits die Versorgung der Personen.
Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und stellte einen zweifachen Brandschutz sicher. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel abgebunden und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

092/24

Einsatznummer: 092/24
Datum: 29.05.2024
Alarmzeit: 03:36
Einsatzende: 04:30
Ort: Gartenstraße
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 12
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20

Der Rettungsdienst benötigte die Unterstützung durch die Feuerwehr. Mithilfe der Drehleiter konnte eine Person aus dem 2. OG transportiert werden und anschließend zum Rettungswagen verbracht werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen