161/24

Einsatznummer: 161/24
Datum: 10.07.2024
Alarmzeit: 13:52
Einsatzende: 15:10
Ort: L 285
Stichwort: B:Fläche
Kräfte: 20
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg), TSF-W (Günterberg), TSF-W (Biesenbrow)

Die Feuerwehr musste nicht hier nicht tätig werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

160/24

Einsatznummer: 160/24
Datum: 10.07.2024
Alarmzeit: 13:48
Einsatzende: folgt
Ort: REWE Markt
Stichwort: B:BMA
Kräfte: 10
Fahrzeuge LZ 1: LF 20/16, GW-L

Einsatzdetails folgen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

159/24

Einsatznummer: 159/24
Datum: 10.07.2024
Alarmzeit: 12:20
Einsatzende: folgt
Ort: K 7346
Stichwort: H:Natur
Kräfte: 3
Fahrzeuge LZ 1: KdoW
Fahrzeuge LZ 3: LF 10 (Görlsdorf), TSF-W (Altkünkendorf)

Einsatzdetails folgen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

158/24

Einsatznummer: 158/24
Datum: 10.07.2024
Alarmzeit: 13:14
Einsatzende: 14:20
Ort: OV Herzsprung - Bölkendorf
Stichwort: H:Natur
Fahrzeuge LZ 2: TSF (Herzsprung), TSF-W (Schmargendorf)

Zwischen den OT Herzsprung und Bölkendorf war auf der Höhe vom "Krummer See" ein größerer Ast halbseitig auf die Fahrbahn gefallen. Mittels Motorkettensäge konnte dieser beseitigt werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

157/24

Einsatznummer: 157/24
Datum: 10.07.2024
Alarmzeit: 12:30
Einsatzende: 13:09
Ort: Mürower Landstraße, OT Mürow
Stichwort: H:Natur
Kräfte: 3
Fahrzeuge LZ 3: LF 8/6 (Kerkow), TSF-W (Welsow)

Keine Maßnhamen für die Feuerwehr notwendig.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

149-156/24

Einsatznummer: 149-156/24
Datum: 10.07.2024
Alarmzeit: 12:20
Einsatzende: 13:24
Ort: Stadtgebiet
Stichwort: H:Natur, H:Klein
Kräfte: 23
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20, LF 20/16, GW-L
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Aufgrund eines kurzen, aber intensiven Unwetters kam es im gesamten Stadtgebiet zu diversen Einsätzen. Darunter waren umgestürzte Bäume, die teilweise auch Autofahrer erwischten. Die Bahnhofsunterführung war überflutet und nicht passierbar. Alle Einsätze konnten durch die Einsatzkäfte erfolgreich bewältigt werden.

 

  • 149-156-24_1
  • 149-156-24_2
  • 149-156-24_3

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

148/24

Einsatznummer: 148/24
Datum: 09.07.2024
Alarmzeit: 23:04
Einsatzende: 00:26
Ort: Straße des Friedens
Stichwort: H:Öl Land
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Landespolizei

Gegen Mitternacht wurde der Löschzug 1 aus den Träumen geweckt und mit der Meldung "H:Öl Land" zum Einsatz gerufen. Schon am Nordring begann die sichtbare Ölspur, die direkt zum Autoservice Döhring führte. Wichtige Punkte, wie Kurven- und Kreuzungsbereich sowie der Kreisverkehr wurden mit Ölbindemittel abgestreut.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

147/24

Einsatznummer: 147/24
Datum: 09.07.2024
Alarmzeit: 16:28
Einsatzende: 18:15
Ort: Silberkistenweg, Lunow-Stolzenhagen
Stichwort: B:Wald groß, Wald im WSP
Kräfte: 16
Fahrzeuge LZ 1: TLF 4000

Beim Eintreffen des Löschzuges 1 waren bereits die Feuerwehren aus Oderberg, Lunow und Lüdersdorf vor Ort. Auf einem abgernteten Getreidefeld war eine Srohballenpresse in Brand geraten und dabei fing auch das Stoppelfeld an zu brennen.
Das HLF aus Oderberg löschte die brennende Strohballenpresse und die weiteren Kräfte bekämpften den Flächenbrand. Die Besatzung des TLF 4000 unterstützte mit zwei D-Rohren bei der Flächenbrandbekämpfung und danach noch die Versorgung des Schaumrohres.

  • 147-24_1
  • 147-24_2

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

146/24

Einsatznummer: 146/24
Datum: 08.07.2024
Alarmzeit: 17:37
Einsatzende: 19:00
Ort: OV B 198 Schmiedeberg - Polßen
Stichwort: H:VU mit P
Kräfte: 11
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg), KLF (Wilmersdorf)
Unterstützung: Rettungsdienst, Notarzt, Landespolizei, Christoph 64 Angermünde

Zwischen den Orten Schmiedeberg und Polßen war ein Motorradfahrer verunfallt. Das Motorrad war unter die Leitplanke gerutscht und hatte sich dort verkeilt.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person betreut. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und das Motorrad geborgen.
Danach konnte die Batterien abgeklemmt und die Kraftstoffzufuhr unterbrochen werden.
Der Rettungshubschrauber Christoph 64 brachte den Verunfallten in ein Krankenhaus.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

145/24

Einsatznummer: 145/24
Datum: 07.07.2024
Alarmzeit: 21:41
Einsatzende: 22:50
Ort: Wilhelmsfelde, OT Neukünkendorf
Stichwort: H:ÖL Land
Kräfte: 25
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Fahrzeuge LZ 2: TLF 16/25 (Crussow), TSF-W (Gellmersdorf)

Zwischen Wilhelmsfelde und Neukünkendorf verlor ein Traktor Getriebeöl. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, wurde im Kreuzungsbereich sowie der Ortsverbindung Wilhelmsfelde Ölbindemittel aufgebracht. Nach dem Einwirken des Bindemittels wurde dieses wieder aufgenommen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

144/24

Einsatznummer: 144/24
Datum: 07.07.2024
Alarmzeit: 14:45
Einsatzende: 15:30
Ort: Jägerstraße
Stichwort: H:Natur
Kräfte: 18
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20

In der Jägerstraße wurde am Sonntagnachmittag ein umgefallener Bauzm gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten eine auf der Straße liegende Baumkrone entfernen und einen, noch im Baum hängenden Ast, mittels Einreißhaken beseitigen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen