144/23

Einsatznummer: 144/23
Datum: 01.10.2023
Alarmzeit: 19:38
Einsatzende: 20:20
Ort: Ehm-Welk-Straße
Stichwort: H:Türnotöffnung
Kräfte: 20
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Beim Eintreffen der Feuerwehr, war der Rettungdienst und die Polizei bereits vor Ort. Über ein geöffnetes Dachfenster mithilfe der Drehleiter konnte der Angriffstrupp die Wohnung betreten. Nach Kontrolle der Wohunng, wobei keine Personen aufgefunden werden konnten, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

143/23

Einsatznummer: 143/23
Datum: 25.09.2023
Alarmzeit: 06:00
Einsatzende: 06:25
Ort: Schwedter Straße
Stichwort: H:VU mit P
Kräfte: 8
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20

Einsatzabbruch auf Anfahrt.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

142/23

Einsatznummer: 142/23
Datum: 21.09.2023
Alarmzeit: 13:52
Einsatzende: 15:15
Ort: Seestraße
Stichwort: H:Person im Wasser/Eis
Kräfte: 22
Fahrzeuge LZ 1: KdoW, HLF 20, MZB
Fahrzeuge LZ 4: MTF (Greiffenberg), HLF 20/16 (Greiffenberg), RTB (Greiffenberg)
Unterstützung: Landespolizei

An der Mündeseepromenade hatte die meldende Person Anziehsachen gefunden und die Feuerwehr alarmiert. Die Löschgruppe Greiffenberg erkundete mit dem Schaluchboot den Mündesee. Dabei konnte keine Person aufgefunden werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

141/23

Einsatznummer: 141/23
Datum: 16.09.2023
Alarmzeit: 03:53
Einsatzende: folgt
Ort: Kirchgasse
Stichwort: B:Gebäude groß
Kräfte: 15
Fahrzeuge LZ 1: KdoW, TLF 4000, DLK 23/12, LF 20/16

Ein Zeitungsbote hatte einen ausgelösten Rauchmelder bemerkt, welcher in dem Objekt "Freie Schule Angermünde" Alarm schlug. Die Eingangstür wurde mittels Ziehfix geöffent und anschließend die Lage erkundet. Es konnte kein Feuer, Rauch o.ä. gefunden werden. Der Rauchmelder wurde unscharf geschalten und die Einsatzstelle dem vor Ort anwesendem Schulleiter übergeben.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

140/23

Einsatznummer: 140/23
Datum: 15.09.2023
Alarmzeit: 18:24
Einsatzende: 20:00
Ort: Bundesautobahn 11
Stichwort: B:Gebäude klein
Kräfte: 12
Fahrzeuge LZ 4: TLF 24/50 (Greiffenberg), HLF 20/16 (Greiffenberg)
Unterstützung: Rettungsdienst, Notarzt, Bundespolizei, Christoph 64 Angermünde

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Pkw in der Böschung, abseits der Fahrbahn, in Vollbrand. Der Fahrzeugführer war bereits durch die Feuerwehr Joachimsthal befreit und betreut worden. Zur Bereitstellung von Löschwasser speiste das Tanklöschfahrzeug das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Joachimsthal ein. Die Autobahn wurde voll gesperrt, um ein sicheres Landen des Rettungshubschraubers möglich zu machen. Die nähere Umgebung der Einsatzstelle wurde auf weitere beteiligte Personen abgesucht.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

139/23

Einsatznummer: 139/23
Datum: 15.09.2023
Alarmzeit: 16:16
Einsatzende: 18:00
Ort: Seeweg, Mürow
Stichwort: B:klein
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: TLF 4000, LF 20/16
Fahrzeuge LZ 3: TSF-W (Frauenhagen)
Unterstützung: Landespolizei

Einsatzinformationen folgen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

138/23

Einsatznummer: 138/23
Datum: 14.09.2023
Alarmzeit: 10:50
Einsatzende: 11:53
Ort: L 28, OV Frauenhagen - Mürow
Stichwort: H:VU mit P
Kräfte: 9
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Fahrzeuge LZ 3: TSF-W (Frauenhagen)
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Zwischen den Ortschaften Frauenhagen und Mürow ereignete sich ein Verkehrsunfall. Die leitverletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den Verkehr. Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt und der zweifache Brandschutz sichergestellt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen und der Einsatz konnte der Polizei übergeben werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

137/23

Einsatznummer: 137/23
Datum: 08.09.2023
Alarmzeit: 13:42
Einsatzende: 14:00
Ort: Berliner Straße
Stichwort: H:Rettung aus Höhen und Tiefen
Kräfte: 10
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20

Vor Ausfahrt erfolgte ein Einsatzabbruch.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

136/23

Einsatznummer: 136/23
Datum: 08.09.2023
Alarmzeit: 11:54
Einsatzende: folgt
Ort: Rduolf-Breitscheid-Straße
Stichwort: B:BMA
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, LF 20/16

Im Angerzentrum hatte die Brandmeldeanlage eine Alarmierung der Feuerwehr ausgelöst. Der Bereich, wo der Melder auslöste wurde auf Feuer, Rauch u.ä. abgesucht. Dabei konnte nichts derartiges festgestellt werden. Anschließend konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

135/23

Einsatznummer: 135/23
Datum: 07.09.2023
Alarmzeit: 15:02
Einsatzende: 16:05
Ort: Gartenstraße
Stichwort: H:Türnotöffnung
Kräfte: 9
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst

Die Feuerwehr musste eine Wohnungstür öffnen, da eine Person vermisst wurde. Aufgrund des Sicherheitsschlosses musste dieses herausgesägt werden, um die Tür zu öffnen. Nach Kontrolle der Wohnung mit dem Rettungssdienst konnte keine Person vorgefunden werden. Zur Eigentumssicherung wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

134/23

Einsatznummer: 134/23
Datum: 06.09.2023
Alarmzeit: 20:01
Einsatzende: 21:00
Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße
Stichwort: B:klein
Kräfte: 20
Fahrzeuge LZ 1: TLF 4000, HLF 20, LF 20/16

Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich die meldene Person noch vor Ort und konnte die Einsatzkräfte einweisen. Bei der Kontrolle der gesamten Gartensparte konnte kein Feuer Rauch oder ähnliches festgestellt werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen