015/23

Einsatznummer: 015/23
Datum: 17.02.2023
Alarmzeit: 15:58
Einsatzende: 16.37
Ort: Schwedter Straße
Stichwort: H:ÖL Land
Kräfte: 37
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20, GW-L
Fahrzeuge LZ 2: TLF 16/25 (Crussow), TSF (Stolpe), TSF-W (Gellmersdorf)
Unterstützung: Landespolizei

Beim Eintreffen am Einsatzort war der Verursacher vor Ort. Um ein Eindringen von Öl in die Kanalisation zu verhindern, sicherten die Einsatzkräfte erst die Regeneinläufe und streuten anschließend die Ölfläche von ca. 50 m² um das Fahrzeug herum ab. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde das Fahrzeug auf den nahegelegenen Supermarktparkplatz verbracht, um eine weitere Gefährdung des Verkehrs auszuschließen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

014/23

Einsatznummer: 014/23
Datum: 11.02.2023
Alarmzeit: 12:44
Einsatzende: folgt
Ort: An der MTS
Stichwort: H:VU mit P
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr zur Straße "An der MTS" gerufen. Vor Ort waren zwei Pkw verunfallt, eine verletzte Person wurde bereits durch den Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr wurden keine Maßnahmen ergriffen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

013/23

Einsatznummer: 013/23
Datum: 09.02.2023
Alarmzeit: 21:10
Einsatzende: folgt
Ort: Prenzlauers Straße
Stichwort: H:Türnotöffnung
Kräfte: 23
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20, GW-L
Unterstützung: Rettungsdienst

In der Prenzlauer Straße musste eine Tür geöffnet werden, da sich eine hilflose Person in der Wohnung befand. Mithilfe des Ziehfixs konnte die Wohnungstür erfolgreich geöffnet werden und der Rettungsdienst die Person versorgen. Der Verschluss der Tür wurde durch die Feuerwehr provisorisch hergestellt.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

012/23

Einsatznummer: 012/23
Datum: 08.02.2023
Alarmzeit: 18:02
Einsatzende: 19:04
Ort: K 7346 - Waldstück Straße/Wolletzsee
Stichwort: B:klein
Kräfte: 25
Fahrzeuge LZ 1: TLF 4000, LF 20/16
Fahrzeuge LZ 2: KdoW (Schmargendorf), TSF-W (Schmargendorf)

Die Feuerwehr konnte im Wald ein Nutzfeuer (1 m x 1 m) ausmachen, welches vom dortigen Pächter betrieben wurde. Eine Gefahr bestand nicht, so gab es für die Feuerwehr keinen Handlunsgbedarf.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

011/23

Einsatznummer: 011/23
Datum: 08.02.2023
Alarmzeit: 11:50
Einsatzende: 12:11
Ort: Anger-Zentrum
Stichwort: B:BMA
Kräfte: 7
Fahrzeuge LZ 1: LF 20/16
Unterstützung: Rettungsdienst

Aufgrund von Wartungsarbeiten wurde die Brandmeldeanlage im Anger-Zentrum ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurd zurückgesetzt und weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

010/23

Einsatznummer: 010/23
Datum: 07.02.2023
Alarmzeit: 18:29
Einsatzende: 19:34
Ort: Prenzlauer Straße
Stichwort: B:klein
Kräfte: 19
Fahrzeuge LZ 1: LF 20/16
Unterstützung: Landespolizei

Am frühen Abend wurde der Löschzug 1 in die Prenzlauer Straße gerufen mit dem Stichwort "B:klein". Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte ein 1000l-Papiercontainer. Der Brand konnte vom Angriffstrupp, unter schwerem Atemschutz, mit ca. 800 l Wasser erfolgreich gelöscht werden. Da die Temperaturen unter 0° C lagen, gefror das Löschwasser und musste mittels Bindemittel bestreut werden, um auf den Verkehrsflächen eine Rutschgefahr zu unterbinden.

  • 008-23_1
  • 008-23_2

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

009/23

Einsatznummer: 009/23
Datum: 27.01.2023
Alarmzeit: 12:22
Einsatzende: 15:22
Ort: Bundesautobahn 11
Stichwort: H:VU ohne P
Kräfte: 6
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg)
Unterstützung: Bundespolizei

Die Löschgruppe Greiffenberg wurde auf die Bundesautobahn 11 alarmiert. Dort konnte eine Ölspur auf der linken Fahrbahn festgestellt werden, verursacht durch einen Motorschaden. Nach dem Eintreffen der Polizei wurde die Bundeautobahn komplett gesperrt und die Ölspur mithilfe von ca. 60 kg Bindemittel abgestumpft. Der Brndschutz konnte mittels Feuerlöscher sichergestellt werden und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

008/23

Einsatznummer: 008/23
Datum: 24.01.2023
Alarmzeit: 16:19
Einsatzende: 17:00
Ort: AWO - Am Stadtwall
Stichwort: B:BMA
Kräfte: 18
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, LF 20/16

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein angeschmorter Wasserkocher auf der eingeschalteten Herdplatte vorgefunden. Ein Mitarbeiter hatte bereits die Herdplatte ausgeschaltet und den Wasserkocher entfernt. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle und setzten die Brandmeldeanlage zurück.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

007/23

Einsatznummer: 007/23
Datum: 14.01.2023
Alarmzeit: 15:43
Einsatzende: 18:14
Ort: Angermünde, OT Gellmersdorf
Stichwort: B:Pkw
Kräfte: 26
Fahrzeuge LZ 1: TLF 4000, HLF 20, GW-L
Fahrzeuge LZ 2: TSF (Stolpe), TSF-W (Gellmersdorf)
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Zwischen den Ortslagen Gellmersdorf und Lüdersdorf stand ein Pkw rechtsseitig im Straßengraben im Vollbrand. Die Löschgruppe Gellmersdorf hatte bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Der Angriffstrupp des TLF 4000 führte die Löschmaßnahmen unter umluftunabhängigem Atemschutz weiter. Zusätzlich wurde ein Sonderrohr - Schaum aufgebaut und der Pkw geöffnet, um den Brand besser abzulöschen zu können. Dabei unterstützte ein weiterer Trupp, der LG Stolpe und LG Gellmersdorf, unter umluftunabhängigem Atemschutz die Brandbekämpfung. Nach dem Rückbau aller Einsatzmittel konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

  • 005-23_1
  • 005-23_2
  • 005-23_3

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

006/23

Einsatznummer: 006/23
Datum: 13.01.2023
Alarmzeit: 21:34
Einsatzende: 22:10
Ort: Angermünde, OT Frauenhagen
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 3: LF 8/6 (Kerkow), TSF-W (Welsow)
Unterstützung: Rettungsdienst

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr, war für die Einsatzkräfte kein Handlungsbedarf mehr notwendig.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

005/23

Einsatznummer: 005/23
Datum: 05.01.2023
Alarmzeit: 18:13
Einsatzende: 18:35
Ort: Georg-Wolff-Straße
Stichwort: H:Türnotöffnung
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20

Auf der Anfahrt zum Einsatz erfolgte durch die Leitstelle NordOst der Einsatzabbruch.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen