238/24

Einsatznummer: 238/24
Datum: 23.10.2024
Alarmzeit: 23:19
Einsatzende: 23:45
Ort: Schmiedeberger Weg, OT Wilmersdorf
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 4
Fahrzeuge LZ 4: KLF (Wilmersdorf)

Einsatzdetails folgen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

237/24

Einsatznummer: 237/24
Datum: 23.10.2024
Alarmzeit: 20.23
Einsatzende: 21:00
Ort: Schwedter Straße
Stichwort: H:Öl Land
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20

Die Feuerwehr kontrollierte die Straße auf Öl o.ä. - ohne Feststellung.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

236/24

Einsatznummer: 236/24
Datum: 21.10.2024
Alarmzeit: 07:37
Einsatzende: 08:44
Ort: Bahnhofsplatz
Stichwort: B:Gebäude groß
Kräfte: 18
Fahrzeuge LZ 1: TLF 4000, DLK 23/12, LF 20/16
Unterstützung: Rettungsdienst, Bundespolizei

Am Bahnhofsplatz standen der Rettungsdienst sowie die meldenden Mieter vor dem MFH. Eine Rauch-oder Feuerentwicklung war nicht erkennbar, aber das Piepen eines Rauchmelders wahrzunehmen. Nach Kontrolle der EG-Wohnung durch die Fenster, wurde die WOhnungstür mithilfe des Faltbleches geöffnet. Danach konnte der Rauchmelder entfernt und die Wohnung komplett kontrolliert werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

235/24

Einsatznummer: 235/24
Datum: 19.10.2024
Alarmzeit: 17:11
Einsatzende: 17:41
Ort: Puschkinallee
Stichwort: H:klein
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20, GW-L
Unterstützung: Rettungsdienst

Eine Person hatte sich den Oberschenkelhals gebrochen und die Feuerwehr unterstützte mit dem Transport des Patienten auf  dem Tragetuch. Der Rettungsdienst konnte die Person anschließend ins Krankenahus verbringen.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

234/24

Einsatznummer: 234/24
Datum: 18.10.2024
Alarmzeit: 18:33
Einsatzende: 19:30
Ort: Schwedter Straße
Stichwort: H:klein
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20

Aufgrund einer undichten Wasserleitung wurden an der Einsatzstelle die Betonplatten unterspült. Nach der Lageerkudng wurde die Wasserleitung abgeschibert und der entsprechende Bereich gesichert. Die Einsatzstelle konnte der ZOWA übergeben werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

233/24

Einsatznummer: 233/24
Datum: 15.10.2024
Alarmzeit: 15:18
Einsatzende: 16:06
Ort: Templiner Straße
Stichwort: H:Türnotöffnung
Kräfte: 16
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Der Angriffstrupp des HLF 20 versuchte die Wohnungstür mittels Fräser zu öffnen. Aufgrund der Bauart des Schließzylinders misslang dies und die Tür wurde mit dem Halligantool geöffnet. Leider kam hier jegliche Hilfe zu spät.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

232/24

Einsatznummer: 232/24
Datum: 12.10.2024
Alarmzeit: 14:35
Einsatzende: 15:25
Ort: Am Wald
Stichwort: H:Klein
Kräfte: 4
Fahrzeuge LZ 3: LF 10 (Görlsdorf)

Zwei Personen meldeten einen Baum, der drohte auf den Radweg zu fallen. Nach der Lageerkdung konnte festgestellt werden, dass der Baum den Radweg nicht erreichen würde und diesr zudem auf Privatgrund steht. Der entsprechende Bereich wurde mittels Absperrband kenntlich gemacht.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

231/24

Einsatznummer: 231/24
Datum: 12.10.2024
Alarmzeit: 06:35
Einsatzende: 07:04
Ort: Bahnhofstraße, OT Greiffenberg
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 17
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg), TSF-W (Günterberg)
Unterstützung: Rettungsdienst, Notarzt

Die Löschgruppe Greiffenberg unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer Person vom 1. OG mittels Tragetuch zur Krankentrage.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

230/24

Einsatznummer: 230/24
Datum: 11.10.2024
Alarmzeit: 04:57
Einsatzende: 06:01
Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße
Stichwort: H:Türnotöffnung
Kräfte: 11
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst

In einem MFH war eine Person gestürzt und hatte sich an der Schulter verletzt. Der Rettungsdienst hatte nun keinen Zugang zur Wohnung, wodurch die Feuerwehr gerufen wurde. Mittels Fräser wurde die Wohnungstür geöffnet und der Rettungsdienst konnte die betroffene Person versorgen. Die Tür bekam asnchließend noch eine Notschließung eingebaut.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

229/24

Einsatznummer: 229/24
Datum: 10.10.2024
Alarmzeit: 12:47
Einsatzende: 13:16
Ort: Altenheim - Jägerstraße
Stichwort: B:BMA
Kräfte: 9
Fahrzeuge LZ 1: LF 20/16

Aufgrund eines angeschmorten Messbechers auf dem Herd löste die Brandmeldeanlage des Altenheims aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage anschließend zurückgesetzt.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

228/24

Einsatznummer: 228/24
Datum: 08.10.2024
Alarmzeit: 20:51
Einsatzende: 00:10
Ort: Friedrichsfelder Straße, OT Steinhöfel
Stichwort: H:Gas
Kräfte: 24
Fahrzeuge LZ 1: GW-L, MZB
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg), MTF (Greiffenberg), TLF 16/25 (Steinhöfel), KLF (Wilmersdorf)
Unterstützung: Rettungsdienst

Die Wohneinheit wurde erkundet und mittels Messgerät kontrolliert. In der Küche konnten angebrannte Nahrungsmittel festgestellt werden. Bei der weiteren Erkudnung konnten Cannabispflanzen gefunden werden, wodurch die Polizei alarmiert wurde. Das Gebäude wurde im Anschluss noch belüftet mittels Drucklüfter.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen