227/24

Einsatznummer: 227/24
Datum: 08.10.2024
Alarmzeit: 19:22
Einsatzende: 20:34
Ort: Kirchstraße, OT Greiffenberg
Stichwort: B:Gebäude groß
Kräfte: 40
Fahrzeuge LZ 1: TLF 4000, DLK 23/12
Fahrzeuge LZ 4: HLF 20/16 (Greiffenberg), TSF-W (Günterberg), TLF 16/25 (Steinhöfel)

Die Löschgruppe Greiffenberg wurde durch den Anwohner bereits in Empfang genommen und dieser berichtete über wahrnehmbaren Brandgeruch.
Nach Kontrolle des Gebäudes wurde im Kamin ein Schwelbrand ausfindig gemacht. Der Angriffstrupp öffnete die Brandstätte, so dass das Brandgut im Kamin niederbrennen konnte. In mehreren Schritten wurden die einzlenen Etagen gelüftet und der Kamin abermals kontrolliert. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben werden, der sich um einen Termin mit dem Schornsteinfeger kümmern soll.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

226/24

Einsatznummer: 226/24
Datum: 08.10.2024
Alarmzeit: 17:33
Einsatzende: 18:21
Ort: Georg-Wolff-Straße
Stichwort: B:Gebäude groß
Kräfte: 15
Fahrzeuge LZ 1: LF 20/16
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Der Löschzug 1 wurde in die Georg-Wolff-Straße alarmiert - unter dem Stichwort "B:Gebäude groß". Bei der Lageerkundung konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Passanten berichteten von hörbaren Piepgeräuschen. Die betroffene Wohnung wurde ausfindig gemacht und mittels Faltblech geöffnet. Tatsächlich konnte ein Objekt gefunden werden, was piepende Töne von sich gab - dabei handelte es sich lediglich um eine Waschmaschine. Somit war der Einsatz beendet.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

225/24

Einsatznummer: 225/24
Datum: 06.10.2024
Alarmzeit: 15:40
Einsatzende: 16:11
Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße
Stichwort: H:Klein
Kräfte: 11
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20

Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte vor Ort festgestellt werden, dass aus dem Erdreich Wasser sprudelte. Dies deuete auf einen Wasserrohrbruch hin. Die Einsatzkräfte sperrten den betroffenen Bereich ab und alarmierten über die Leitstelle NordOst die ZOWA. Somit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

224/24

Einsatznummer: 224/24
Datum: 06.10.2024
Alarmzeit: 01:58
Einsatzende: 03:06
Ort: Prenzlauer Straße
Stichwort: B:klein
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Landespolizei

Die Einbruchmeldeanlage der Shell-Tankstelle hatte ausgelöst. Aufgrund eines "Oktoberfestes" auf dem Gelände des ABE KSK Bau- und Brennstoffhandlung GmbH befand sich in unmittelbarerer Nähe eine große Menschenmenge, die den Einsatz der Feuerwehr massiv behinderte. Unter anderem wurde z.B. die Zufahrt zur Shell-Tankstelle versperrt.
Nach kurzer Erkundung der Lage und dem Eintreffen eines Schlüsselberechtigten der Tankstelle, konnte der Verkaufsinnenraum erkundet werden. Dabei wurde kein Feuer o.ä. festgestellt.



Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

223/24

Einsatznummer: 223/24
Datum: 05.10.2024
Alarmzeit: 20:40
Einsatzende: 23:25
Ort: Schwedter Straße
Stichwort: H:VU mit P
Kräfte: 13
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20, GW-L
Unterstützung: Rettungsdienst, Notarzt, Landespolizei

In der Schwedter Straße ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem 3 Pkw's beteiligt waren. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterie ab. Auch wurden ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden und da sich in einem Pkw ein Hund befand, wurde dieser betreut, bis sich das Tier untergebracht werden konnte.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

222/24

Einsatznummer: 222/24
Datum: 05.10.2024
Alarmzeit: 15:38
Einsatzende: 16:25
Ort: Fischerstraße
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20

Die Feuerwehr wurde in die Fischerstraße gerufen. Hier waren der Notarzt sowie der Rettungsdienst vor Ort. Aus dem 4. Obergeschoss konnte eine Person mithilfe der Drehleiter und der Schleifkorbtrage gerettet werden.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

220/24

Einsatznummer: 220/24
Datum: 05.10.2024
Alarmzeit: 08:30
Einsatzende: 09:20
Ort: Karlstraße
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 10
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Notarzt

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst und der Notarzt vor Ort. Aufgrund der Parkplatzsituation gestaltete sich die Einsatzstelle sehr schwierig. Der Patient wurde mittels Drehleiter gerettet und zum Rettungswagen transportiert.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

221/24

Einsatznummer: 221/24
Datum: 05.10.2024
Alarmzeit: 11:37
Einsatzende: 12:33
Ort: Gustav-Bruhn-Straße
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, HLF 20
Fahrzeuge LZ 3: LF 8/6 (Kerkow), TSF-W (Welsow)
Unterstützung: Rettungsdienst, Notarzt

In der Gustav-Bruhn-Straße wurde ein Patient mittels Drehleiter aus dem 5. Obergeschoss gerettet. Und anschließend dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

219/24

Einsatznummer: 219/24
Datum: 04.10.2024
Alarmzeit: 06:23
Einsatzende: 07:14
Ort: Markt
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 10
Fahrzeuge LZ 1: HLF 20
Unterstützung: Rettungsdienst, Notarzt

Der Rettungsdienst benötigte die Hilfe der Feuerwehr. Mithilf eines Tragetuches wurde der Patient aus der Wohnung zum Rettungswagen verbracht.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

218/24

Einsatznummer: 218/24
Datum: 03.10.2024
Alarmzeit: 07:54
Einsatzende: 08:26
Ort: Rudolf-Breitscheid-Straße - Krankenhaus
Stichwort: B:BMA
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12, LF 20/16
Unterstützung: Rettungsdienst

Am Morgen vom "Tag der deutschen Einheit" wurde der Löschzug 1 durch die BMA des Krankenhauses alarmiert. Nach der Lageerkundung konnte ein ausgelöster Melder in der Großraumküche ausfindig gemacht werden. Bedingt durch heißen Wasserdampf hatte dieser einen Alarm abgegeben. Nach weiterer Kontrolle der Räumlichkeiten und der Rückstellung der BMA war der Einsatz beendet.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

217/24

Einsatznummer: 217/24
Datum: 02.10.2024
Alarmzeit: 16:06
Einsatzende: 17:25
Ort: Mühlenstraße, Joachimsthal
Stichwort: H:Hilfeleistung
Kräfte: 14
Fahrzeuge LZ 1: DLK 23/12
Unterstützung: Rettungsdienst, Christoph 64 Angermünde

Der Löschzug 1 wurde mit Anforderung der Drehleiter in die Mühlenstraße nach Joachimsthal alarmiert. Vor Ort waren die Feuerwehr Joachimsthal, der Rettungsdienst sowie der Rettungshubschrauber Christoph 64. Dort wurde ein Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss  transportiert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und oder rechtlicher Relevanz

Du willst mitmachen?

So wirst du Mitglied der Jugendfeuerwehr oder der Einsatzabteilung...

weiterlesen